Bausatz: LED und Vorwiderstand

Bausatz: Auto Power Off für Mikrocontroller

Eine Leuchtdiode, kurz LED, dient in einer elektrischen Schaltung typischerweise der Darstellung von Zuständen in oder an Ausgängen von Schaltungen.

Damit eine LED leuchtet muss sie richtig herum gepolt sein. Außerdem muss sie in Reihe zu einem strombegrenzenden Bauteil geschaltet sein. Das ist typischerweise ein Festwiderstand, an dem auch das Zuviel an Spannung abfällt. Ohne diesen Vorwiderstand würde die LED kaputt gehen.

Der Widerstandswert sollte dabei zwischen 330 Ohm und 1 Kiloohm liegen. Der exakte Wert hängt dabei von der LED, der Betriebsspannung und von der gewünschten Helligkeit der LED ab.

Damit man nicht jedes mal beim Experimentieren erneut auf die richtige Polung und einen passenden Widerstand achten muss, empfiehlt es sich eine LED mit Vorwiderstand in dieser Form fertig zusammengebaut zu haben.

Aufbau

Aufbau: Auto Power Off für Mikrocontroller

Bauteile

  • 1 x 3-polige Klemmleiste KF301 5,08 mm
  • LED1: Leuchtdiode, rot, grün oder gelb
  • R1: Metallfilm-Widerstand 330 Ohm bis 1 kOhm

Wichtige Hinweise

Eine LED muss richtig herum gepolt werden, wenn sie leuchten soll. Die Anode (langer Anschluss) muss Richtung positivem Pol und die Kathode (kurzer Anschluss) muss Richtung negativem Pol angeschlossen sein.

Die Zusammenschaltung beider Bauteile erfolgt in einer 3-poligen Klemmleiste zu einer Reihenschaltung. Der mittlere Anschluss dient nur zum Verbinden des Widerstands mit der Anode der LED. Für die äußere Beschaltung spielt der mittlere Anschluss keine Rolle.

Weitere Bausätze:

Frag Elektronik-Kompendium.de

Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger

  • Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
  • Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
  • Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen „Online-Workshop Elektronik Starter“ zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Elektronik-Set jetzt bestellen Jetzt Online-Workshop buchen

Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger

  • Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
  • Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
  • Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Elektronik-Set jetzt bestellen Jetzt Online-Workshop buchen

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!