IEEE 802.16m / WiMAX 2

IEEE 802.16m ist unter der Bezeichnung WiMAX 2 bekannt. IEEE 802.16m ist zu IEEE 802.16e kompatibel. Die eindruckvollste Eigenschaft ist aber eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1 GBit/s. Es ist davon auszugehen, dass bis zu 120 MBit/s bei geringerer Latenzzeit im mobilen Betrieb mit sich langsam bewegenden Teilnehmern erreichbar sind. Dabei wird exzessiv von der MIMO-Technik (mehrere Antennen für Senden und Empfangen) Gebrauch gemacht, ein deutlich besseres Modulationsverfahren und flexible Bandbreiten mit 5 MHz, 7 MHz, 8,75 MHz, 10 MHz und 20 MHz eingesetzt.

WiMAX wurde mit der weltweiten Einführung von LTE überflüssig und mag nur noch in ein paar Ländern regional eine Rolle spielen. Die Technik gilt als tot. Weiterentwicklungen werden keine mehr stattfinden.

Übersicht WiMAX-Technik

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Aussprache von englischen Fachbegriffen

Netzwerktechnik-Fibel

Alles was du über Netzwerke wissen musst.

Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.

Das will ich haben!

Netzwerktechnik-Fibel

Alles was du über Netzwerke wissen musst.

Die Netzwerktechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, Übertragungstechnik, TCP/IP, Dienste, Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.

Das will ich haben!

Artikel-Sammlungen zum Thema Netzwerktechnik

Alles was du über Netzwerktechnik wissen solltest.

WLAN und IEEE 802.11

WLAN und IEEE 802.11

eBook kaufen

Ethernet und IEEE 802.3

Ethernet und IEEE 802.3

eBook kaufen

Heimnetzwerke

Heimnetzwerke

eBook kaufen

Netzwerk-Grundlagen

Netzwerk-Grundlagen

eBook kaufen