Terahertz-Funktechnik

Die Terahertz-Funktechnik gilt als technisch äußerst anspruchsvoll. Denn Terahertz-Wellen liegen im Spektrum zwischen Infrarot- und Mikrowellenstrahlung. Nach klassischer Definition gehören die Frequenzen ab 300 GHz aufwärts zu den Terahertz-Wellen. Bislang galt es als schwierig, dort die für Datenübertragung benötigte Sendeleistung zu erzeugen. Schottky-Dioden eignen sich dank ihrer kürzeren Schaltzeiten im Vergleich zu normalen Dioden besonders für Hochfrequenzanwendungen und damit für die Terahertz-Funktechnik.

Terahertz-Wellen kann man schon zum Licht dazuzählen. Allerdings durchdringen die Wellen Materialien, wie Holz, Keramik, Kunststoffe, Textilien oder Papier. Nur Metalle, da kommt es nicht durch. Terahertz-Funk funktioniert im Prinzip nur bei Sichtverbindung. Man kennt das von Infrarot-Systemen, wie der Fernbedienung.

Der Umstieg auf die Terahertz-Funktechnik für eine schnelle Datenübertragung ist unumgänglich, da die vergleichsweise niedrige Betriebsfrequenz aktueller Systeme wie WLAN (2,4 GHz oder 5,2 GHz) keine wesentliche Steigerung der Datenrate mehr zulassen. Leider bringt die Terahertz-Funktechnik besondere Probleme mit sich. So ist die Dämpfung erheblich höher und es ist technisch anspruchsvoll, nutzbare Sendeleistungen bei 300 GHz zu erzeugen.

Weitere verwandte Themen:

IoT mit dem Raspberry Pi Pico mit LoRa, LoRaWAN und The Things Network (TTN)

Elektronik-Set LoRa Edition
Elektronik-Set LoRa Edition

Leichter Einstieg in LoRa mit The Things Network (TTN)

Mit dem Elektronik-Set LoRa Edition kannst Du Dein eigenes IoT-Endgerät bauen und mit Deinem eigenen LoRaWAN oder dem LoRaWAN von The Things Network (TTN) verbinden. Als Basis dient das LoRa-Modul RAK3272S Breakout Board von RAK Wireless. Wahlweise kannst Du das LoRa-Modul mit einen Mikrocontroller oder einem PC steuern.

Elektronik-Set jetzt bestellen

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Aussprache von englischen Fachbegriffen

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen musst.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Internet der Dinge, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen musst.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Internet der Dinge, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Artikel-Sammlungen zum Thema Kommunikationstechnik

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen solltest.

Internet of Things

Internet of Things

eBook kaufen

Mobilfunk

Mobilfunk und 5G

eBook kaufen

LoRaWAN und TTN

LoRaWAN und TTN

eBook kaufen

Digitalisierung

Digitalisierung

eBook kaufen