PSK - Phase Shift Keying / Phasenumtastung

Die PSK wird auch als 2-PSK bezeichnet und ist mit der 2-ASK (Amplitude Shift Keying / Amplitudenumtastung) identisch.
Bei der Phasenumtastung handelt es sich um eine Phasenmodulation für digitale Signale. Bei diesem Verfahren hat das Signal eine konstante Frequenz und eine konstante Amplitude. Dagegen ändert sich die Phasenlage im Rhythmus des digitalen Modulationssignals.
Konstallationsdiagramm
Erfolgt die Phasenumtastung mit zwei digitalen Werten, also 0 und 1, dann steht der digitale Wert 0 zum Beispiel für die Phasenlage 0° und der digitale Wert 1 für die Phasenlage 180°. Um bei der gleichen Umtastungsgeschwindigkeit mehr Daten übertragen zu können, werden mehrere Phasenwinkel für die Umtastung verwendet.

QPSK - Quadrature Phase Shift Keying / Vierphasenumtastung

Für die QPSK oder 4-PSK gibt es verschiedene Bezeichnungen. Sie wird auch als Vierphasen-Modulation oder Vierphasenumtastung bezeichnet.
Konstallationsdiagramm
Bei der QPSK werden statt zwei, gleich vier Phasenlagen von 0°, 90°, 270° und 180° umgetastet. Dadurch ist es möglich die Digitalwert 00, 01, 10 und 11 zu übertragen. Jeder Phasenzustand entspricht dann zwei zusammenhängender Bits (DiBit). Bei gleichbleibender Umtastungsgeschwindigkeit können gegenüber der 2-PSK doppelt so viele Daten übertragen werden.

Nachteilig ist, dass die Funkwellen durch Störungen deformiert werden. Dann kann der Empfänger nur mit Mühe die gesendete Phasenposition erkennen. Je geringer der Abstand zwischen zwei Positionen, desto schwerer ist es und desto anfälliger ist das Signal.

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Aussprache von englischen Fachbegriffen

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen musst.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Internet der Dinge, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Kommunikationstechnik-Fibel

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen musst.

Die Kommunikationstechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Kommunikationstechnik, Internet der Dinge, Funktechnik, Mobilfunk, Breitbandtechnik und Voice over IP.

Das will ich haben!

Artikel-Sammlungen zum Thema Kommunikationstechnik

Alles was du über Kommunikationstechnik wissen solltest.

Internet of Things

Internet of Things

eBook kaufen

Trends in der IT

Trends in der IT

eBook kaufen

Crashkurs IT

Crashkurs IT

eBook kaufen

Digitalisierung

Digitalisierung

eBook kaufen