Masse, Ground und Erde
In der Elektrotechnik und Elektronik werden häufig Begriffe wie Masse, Erde, Geräteerde und Ground verwendet und leider auch durcheinander geworfen. Was diese Begriffe genau bezeichnen, wollen wir hier klären.
Potential
Mit Potential meinen wir meistens eine Spannung. Diese Spannung ist vom Bezugspotential abgehoben.
Entweder nach „oben“ Richtung Plus, also positiv. Oder nach „unten“ Richtung Minus, also negativ.
Masse / Ground (GND)
Die Masse ist ein massives Bezugspotential. Dieses Potential beginnt vom Erdpotential und kann davon abgesetzt ein entsprechend vorgegebenes Potential sein. Es kann 0 Volt sein, muss es aber nicht.
Ground, kurz GND, ist lediglich die englische Bezeichnung für Masse. Manchmal wird dieser Begriff auch für „Erde“ verwendet.
Gemeinsame Masse
Wenn zwei Schaltungen miteinander über Signalleitungen verbunden werden sollen, die über eine jeweils eigene Gleichstromversorgung verfügen, dann wird man in der Regel die Masse bzw. den Ground (GND) beider Schaltungen miteinander verbinden müssen.
Erde
Die "Erde" ist das Potential des Erdbodens. Das Erd-Potential ist für uns auf dem Erdboden ein Bezugspunkt. Die Erdung ist eine Form der Masseverbindung und kann als Rückleiter in einem Stromkreis dienen. Aber, die Erde hat kein Null-Potential für einen Stromkreis. Das wäre nur dann der Fall, wenn die Masse mit der Erde verbunden wäre.
Die Geräteerde ist ein Synonym für Masse und bezeichnet das Bezugspotential des Geräts.
Weitere verwandte Themen:
- Stromkreis
- Elektrische Spannung U
- Elektrischer Strom / Elektrische Stromstärke I
- Spannungsarten und Stromarten
Teilen:
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.
Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition
Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger
- Elektronik-Einstieg ohne Vorkenntnisse
- Schnelles Verständnis für Bauteile und Schaltsymbole
- Ohne Lötkolben experimentieren: Bauteile einfach stecken
Keine Lust alleine zu experimentieren?
Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.
Elektronik-Fibel
Elektronik einfach und leicht verständlich
Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.