Gleichrichtwert

Ladungsmengen eines WechselstromsFormel

Wechselstrom hat den Nachteil, dass die positive und negative Ladungsmenge (+Q / -Q) sich bei elektrolytischen Vorgängen und Drehspulmesswerken aufhebt. Die Ladungsmengen wirken gegeneinander und ergeben Null.

Ladungsmengen

Aus diesem Grund wird die negative Ladungsmenge mit einem Gleichrichter oder einer Gleichrichterschaltung umgeklappt. Da es sich dabei um einen pulsierenden Strom handelt, ist der Stromwert nicht immer gleich. Stattdessen wird mit dem Gleichrichtwert gerechnet. Es handelt sich dabei um den Strom oder die Spannung, die wirksam ist.
Die Fläche der Ladungsmengen entspricht dann der Rechteckfläche. Es handelt sich um den arithmetischen Mittelwert des gleichgerichteten Wechselstroms über die Periode T.

Formelzeichen

Der Gleichrichtwert gilt für den Wechselstrom, als auch für die Wechselspannung. Die Zeichen sind | i | und | u | (mit einem darüberliegenden Balken).

Maßeinheit

Für den Strom gilt die Maßeinheit Ampere (A) und für die Spannung die Maßeinheit Volt (V).

Formel zur Berechnung

Formel

Diese Formel gilt ausschließlich für den sinusförmigen Wechselstrom.

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Freitextaufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Rechenaufgaben lösen

Rechenaufgaben mit Lösungsansatz, Rechenweg und Ergebnis selber lösen und erklären lassen.

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition.

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger.

Elektronik-Set jetzt bestellen

Online-Workshop Elektronik Starter

Keine Lust alleine zu experimentieren?

Dann buche einen Online-Workshop Elektronik Starter zum Elektronik-Set dazu. Unsere Online-Workshops sind praxisorientiert und bietet eine grundlegende und fundierte Einarbeitung in die Elektronik.

Jetzt Online-Workshop buchen

Roboter-Bausatz Variobot varikabi

Das Elektronik-Set der anderen Art: Der Roboter-Bausatz VARIOBOT varikabi

Der VARIOBOT varikabi ist ideal für einen spannenden Einstieg in die Elektronik. Er kommt ohne komplexe Steuerung und Programmierung aus.

Roboter-Bausatz bestellen