CFexpress
CFexpress ist ein Speicherkartenformat, das sich im Bereich der Profikameras, industriellen Anwendungen und Embedded-Projekten etabliert hat. CFexpress ist der Nachfolger der CompactFlash-Karten und nutzt PCIe und das bewährte NVMe-Protokoll, was auch bei SSDs zu hohen Übertragungsraten führt.
CFexpress Version 2.0
Mit der CFexpress Version 2.0 wurden 2019 neue Formfaktoren eingeführt:
- Typ A mit 20 mm × 28 mm
- Typ B mit 29,8 mm × 38,5 mm
- Typ C mit 54,4 mm × 74,1 mm
Die Karten unterscheiden sich nicht nur in der Größe: Typ-A-Karten nutzen nur eine PCIe-Lane, Typ-B-Karten zwei und Typ C arbeitet mit vier Lanes.
Geschwindigkeit
Typ | A | B | C |
---|---|---|---|
Lanes | 1 | 2 | 4 |
PCIe 3.0 | 1 GByte/s | 2 GByte/s | 4 GByte/s |
PCIe 4.0 | 2 GByte/s | 4 GByte/s | 8 GByte/s |
Weitere verwandte Themen:
- Speicherkarten
- SD-Card / MicroSD (SDHC / SDXC)
- CompactFlash / CFast / MicroDrive
- Elektronischer Datenspeicher
Lernen mit Elektronik-Kompendium.de
Noch Fragen?
Bewertung und individuelles Feedback erhalten
Aussprache von englischen Fachbegriffen
Computertechnik-Fibel
Alles was du über Computertechnik wissen musst.
Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.
Computertechnik-Fibel
Alles was du über Computertechnik wissen musst.
Die Computertechnik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Computertechnik, Prozessortechnik, Halbleiterspeicher, Schnittstellen, Datenspeicher, Laufwerke und wichtige Hardware-Komponenten.
Artikel-Sammlungen zum Thema Computertechnik
Alles was du über Computertechnik wissen solltest.