GTO-Thyristor

GTO-Thyristor
Die GTO-Thyristoren sind Vierschicht-Halbleiterbauelemente mit wechselnder Dotierung. Die Dotierung der Schichten ist sehr unsymmetrisch. Durch diese Maßnahme ist es möglich den GTO-Thyristor (GTO = Gate turn off = Gate schaltet ab) mit einem negativen Steuerstrom abzuschalten.
Der GTO-Thyristor kann über den Gate vom niederohmigen in den hochohmigen Zustand geschaltet werden. Dazu ist ein Abschaltstrom notwendig, der etwa 20% bis 30% des Laststromes beträgt. Dazu ist jedoch eine äußerst leistungsfähige Steuerschaltung erforderlich.

Schaltzeichen

Schaltzeichen

Anwendungen

  • Schaltungen, die Gleichspannung in Wechselspannung umwandeln (Wechselrichterschaltungen).
  • GTO-Thyristoren finden sich in Schaltungen mit denen Ströme bis zu 1000 A geschaltet werden müssen.

Weitere verwandte Themen:

Lernen mit Elektronik-Kompendium.de

Noch Fragen?

Bewertung und individuelles Feedback erhalten

Aufgaben zum Artikel beantworten, korrigieren lassen und zum Profi werden.

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Fibel

Elektronik einfach und leicht verständlich

Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik.

Das will ich haben!

Elektronik-Set Starter Edition
Elektronik-Set Starter Edition

Elektronik erleben mit dem Elektronik-Set Starter Edition

Perfekt für Einsteiger und Wiedereinsteiger

Elektronik-Set jetzt bestellen

 

Buch: Timer 555
Timer 555

Grundlagen und anwendungsorientierte Schaltungen

Dieser Elektronik-Workshop ist eine Kombination aus Grundlagen, anwendungsorientierten Schaltungen und Auszügen aus Datenblättern. Sie bekommen alles Wichtige zum Timer 555 in einem handlichen und praktischen Ringbuch gebündelt.

Das will ich haben!

 

Buch: Operationsverstärker und Instrumentationsverstärker
Operationsverstärker und Instrumentationsverstärker

Grundlagen und anwendungsorientierte Schaltungstechnik

Dieser Elektronik-Workshop ist eine Sammlung von Minikursen von Thomas Schaerer zum Thema Operationsverstärker und Instrumentationsverstärker, die auf der Webseite von Elektronik-Kompendium.de veröffentlicht sind.

Das will ich haben!