Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

2 x 10 BaseT in eine CAT5 Kabel möglich? (Netzwerktechnik)

verfasst von AndyO(R), 17.11.2004, 10:11 Uhr

Hallo,

ich habe folgendes Problem bei der Umstellung auf Routerbetrieb:

Ich müsste durch ein bestehendes CAT5-Kabel zwei 10 BaseT-Ethernet-Signale durchschleussen. Von den DA müsste das ja gehen. Bei GigaByte-Netzwerken werden die Signal ja auch doppelt auf die Adern gelegt.
An der einen Dose müsste das Kabel durchgeschleift werden. Da stellt sich die Frage, wie man das am besten macht (einfach auf die Klemme der zweiten Buchse mit drauf drücken oder Adernhülsen verwenden?).
An der Doppeldose am Router müsste ich das Kabel ein Stück (8cm) aufspleisen, um die gegenüberliegende LSA-Klemme zu erreichen. Über welche Entfernung geht das innerhalb einer abgeschirmten Dose gut?


--
MfG
AndyO

Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Jeder ist zum Schutz seiner eigene Gesundheit zur Einhaltung der Vorschriften eigenverantwortlich!



Gesamter Thread:

2 x 10 BaseT in eine CAT5 Kabel möglich? - AndyO(R), 17.11.2004, 10:11 (Netzwerktechnik)
2 x 10 BaseT in eine CAT5 Kabel möglich? - Patrick Schnabel(R), 18.11.2004, 12:43
2 x 10 BaseT in eine CAT5 Kabel möglich? - AndyO(R), 18.11.2004, 12:54
2 x 10 BaseT in eine CAT5 Kabel möglich? - EL-Huber(R), 19.11.2004, 10:49
2 x 10 BaseT in eine CAT5 Kabel möglich? - AndyO(R), 19.11.2004, 12:53