Forum
Induktionsspule (Chinateil-Ersatz) (Bauelemente)
Die Chinesen bieten ja ihre Induktions-Bastel-Maschinchen für billig Euro mit ner Spule an. Diese ist lt. den Testberichten schnell hinüber, ebenso die Mosfets (oder eben was da an Schaltelektronik verwendet wird). Nun wollte ich bald mal so ein Teil nachbauen (fette IGBT und diese Spule, Eingangsstrom so 16 Ampere bei 230 Volt). In "Mini" habs ich das schon, ist recht unkomplitziert, in "Groß" dürften da paar Probleme kommen. Ich freue mich drauf
Also die Spule. Ich habe so ein Teil:
Kupferdraht gewickelt, Drahtdurchmesser ca. 3,5mm, 8µH
oder
Kupferdraht gewickelt, Draht ca. 2mm x 15mm, 16,5µH
Die zweite Spule ist mit einem kleineren Loch ausgestattet, aber das passt schon. Ich würde mich trotzdem für die zweite Spule entscheiden. Als IGBT kommt ein BSM75GB120DN2 zum Einsatz (Datenblatt: https://www.mouser.de/datasheet/2/196/infineon_eupcs02842-1-1735611.pdf ). Ja ich weiß, ich dimensioniere zu fett... Die Endleistung ist ja nur kurzzeitig (max. 30sek), sonst glüht alles (deswegen der Gedanke an die zweite Spule). Ich peile 2...3kW an mit Rücksicht auf die Kabel in der Wohnung. Habe jetzt 5 Schaltungen in der engeren Auswahl, mal sehen.
Also, welche Spule soll ich nehmen?
LG Sel
Gesamter Thread:







