Forum
Reinheit von "destilliertem" Wasser schätzen (DMM) (Schaltungstechnik)
» Wenn ich mir jetzt einen Abstandhalter für die Prüfspitzen bastle, damit
» die genau 1cm (oder ein ganzes vielfaches davon) auseinander sind;
dann muss aber auch der "Leit-Kanal" genau 1cm² (oder ein ganzes Vielfaches davon) haben.
Während der Messung fließt Strom, der aus mindestens einer der beiden Elektroden Metallionen rausholen kann und schon ist das Messobjekt ionisiert - vermute ich. Ist sicher abhängig vom Material. Habe mal was von Elektroden aus Graphit gelesen, ist aber schon Lichtjahre her.
Gesamter Thread:
Reinheit von "destilliertem" Wasser schätzen (DMM) - bastelix
, 23.01.2022, 00:37 (Schaltungstechnik)

Reinheit von "destilliertem" Wasser schätzen (DMM) - xy
, 23.01.2022, 02:59

Reinheit von "destilliertem" Wasser schätzen (DMM) - Strippenzieher
, 23.01.2022, 09:17

Reinheit von "destilliertem" Wasser schätzen (DMM) - xy
, 23.01.2022, 09:26

Reinheit von "destilliertem" Wasser schätzen (DMM) - Hartwig
, 23.01.2022, 10:11

Reinheit von "destilliertem" Wasser schätzen (DMM) - bastelix
, 23.01.2022, 20:35

Reinheit von "destilliertem" Wasser schätzen (DMM) - Hartwig
, 24.01.2022, 11:35

Reinheit von "destilliertem" Wasser schätzen (DMM) - bastelix
, 28.01.2022, 22:30

Reinheit von "destilliertem" Wasser schätzen (DMM) - gast, 23.01.2022, 11:59
Reinheit von "destilliertem" Wasser schätzen (DMM) - marcusb
, 23.01.2022, 16:57

@all Danke! - bastelix
, 23.01.2022, 20:43
