Forum
Danke (Bauelemente)
» danke, hab das jetzt gefunden. Die Röhren- und Gleichrichterwerke der AEG
» wurden 1945 aus Berlin nach Belecke ausgelagert, dort fand dann die
» Fertigung und Entwicklung von Leistungshalbleitern statt, später gemeinsam
» mit Siemens und gehörte dann schließlich zu Infineon. Die Fertigung ist
» noch aktiv.
Aha. Belecke hatte ich als Standort gar nicht in Erinnerung.
Gesamter Thread:
ältere AEG-Thyristoren, technische Daten - Sel
, 25.06.2021, 18:25

ältere AEG-Thyristoren, technische Daten - xy
, 25.06.2021, 18:42
