Forum
LED (SMD) auslöten ohne Krampf? (Bauelemente)
» » Bei ebay gibt es vergleichbares übrigens für 30€ und aus Tschechien vom
» » Chinesen auch eine doppelte mit Lötkolben und Heisluft für 50€ Ich hab
» mir
» » die gestern mal bestellt.
»
» Habe ich auch gesehen. Nur bin ich vorsichtig bei den Chinesen, wo ein
» Netzkabel dran ist oder bei LEDs für den Betrieb an Netzspannung. Solche
» Geräte sammelt gerne der Zoll ein. Zum Teil mit aberwitzigen Erklärungen.
» Fehlt gar das absolut fälschungssichere CE-Zeichen dann fackelt der
» Zoll sowieso nicht. Auf der einen Seite ist es ja richtig, dieser
» Verbraucherschutz. Auf der anderen Seite kaufe ich manche Teile nur, weil
» ich sie ausschlachten will (Gewinnung ganz bestimmter Ersatzteile). Und
» nicht weil ich den Schrott verwenden will oder gar am Stromnetz betreiben.
» Der Zoll macht da gerne einen Strich durch meine Rechnung. Auch wenn ich
» sage, das die Beamten gerne das Netzkabel abschneiden dürfen oder das
» Gehäuse zerkloppen (Gerät unbrauchbar machen)... Ich brauche ja nur was
» drin ist. Nö, nix da. Und blöd ist dann, das Geld vom Kaufpreis ist
» dann auch noch futsch.
»
» LG Sel
Ging verdammt schnell, heute gekommen. Ich hab das Teil noch schnell ausgepackt. Beim Lötkolben sind 6 verschiedene Lötspitzen im Paket und auch eine Pinzette ist drin. Für die Heißluft 4 Düsen.
Eingeschalten, heizt sehr schnell auf und das Heißluftteil hat sogar einen automatischen Nachlauf. Handbuch zumindest auf der Umschlagseite Deutsch, aufgeschlagen hab ich es noch nicht
Gesamter Thread:




















