Forum
russischer "Taschenrechner" etwa 1980... + Edit (Bauelemente)
Dieses noch voll funktionierende Schätzchen fiel mir heute in die Hände. Natürlich muß ich es erst mal reinigen.
Ich sammle das nicht, aber vor dem Schrott retten muß ich sowas. Mal sehen was draus wird...
Leider ist nirgends ein Typenschild oder Baujahr vermerkt, die Kondensatoren sind von 1979, viele Bauteile auch aus dem Jahre 1978.
LG Sel
Edit:
Der Rechner nennt sich "ISKRA-111". Und da gibts auch einige Infos im Netz Und sogar eine richtige Fan-Gemeinde. Vielleicht finde ich ein Museum für das gute Stück, denn ich hebe mir den Platzfresser bestimmt nicht auf.
Die Metalldingerchen in der Maschine auf den Platinen sind ICs!!!
http://computermuseum.informatik.uni-stuttgart.de/dev/iskra111/iskra111_ic.html
Mit Kontakten bei der Tastatur hatte man es damals nicht so:
Lieber nahm man Magnete und Reedkontakte. Das Gerät ist für die Ewigkeit gebaut!
Ok, die verbaute Technik (Speicher auf Ultraschallbasis) war hoffnungslos veraltet, aber dafür extrem zuverlässig. Eben russisch!
Hier noch paar Infos:
http://computermuseum.informatik.uni-stuttgart.de/dev/iskra111/iskra111_3.html
Gesamter Thread:







