Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schaltung für eine Öltemperatur-Anzeige (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 31.08.2017, 16:00 Uhr

Hallo,

ich bin derselben Meinung wie Theo. Eine Anzeige mit Zeiger kommt besser.

Die LED wirst du bei voller Sonne aufm Tacho kaum noch erkennen. Und beim Fahren die kleine Lampe zu erkennen ohne unnötig lange den Blick von der Straße zu nehmen, halte ich auch kaum für möglich. Eine analoge Anzeige ist robuster, du erfaßt die Anzeige in weit weniger als einer Sekunde und hübsch siehts auch aus.

Ein anderer Gedanke:
Einzig und allein ein abstellbares akustisches Signal bei Überschreitung des Grenzwertes für die Öltemperatur würde ich als sinnvoll erachten. Die Zwischenwerte interessieren eh weniger. Entweder du kannst fahren oder das Öl wird zu warm und du mußt vom Gas. Zuviel an "Geblinker" stört nur den Fahrgenuß. Oder willst du ein Cockpit wie die modernen Autos am Motorrad?

LG Sel



Gesamter Thread:

Schaltung für eine Öltemperatur-Anzeige - Motorradschrauber, 31.08.2017, 15:26 (Elektronik)
Schaltung für eine Öltemperatur-Anzeige - Theo., 31.08.2017, 15:42
Schaltung für eine Öltemperatur-Anzeige - Motorradschrauber, 31.08.2017, 16:03
Schaltung für eine Öltemperatur-Anzeige - Theo., 31.08.2017, 17:25
Schaltung für eine Öltemperatur-Anzeige - Motorradschrauber, 31.08.2017, 18:19
Schaltung für eine Öltemperatur-Anzeige - Sel(R), 31.08.2017, 16:00
Schaltung für eine Öltemperatur-Anzeige - Motorradschrauber, 31.08.2017, 16:18
Schaltung für eine Öltemperatur-Anzeige - Sel(R), 31.08.2017, 16:33
Schaltung für eine Öltemperatur-Anzeige - Motorradschrauber, 31.08.2017, 16:42
Schaltung für eine Öltemperatur-Anzeige - JBE, 31.08.2017, 16:44
Schaltung für eine Öltemperatur-Anzeige - Motorradschrauber, 31.08.2017, 17:02