Forum
Vorschlag: schwebende Stromversorgung für Panelmeter (Elektronik)
» » Bei manchen digitalen Einbaumessgeräten wird eine eigene gesomderte
» » Stromverorgung für jedes Gerät gefordert.
» » Lässt sich dies über eine Entkoppelung über Dioden (Spannungsabfall
» wird
» » berücksichtigt) vermeiden?
» » Geräte:
» » Voltmeter
» » Amperemeter
» » keine Markengeräte (Import)
»
» ---
» Hi nagus,
»
» Vorschlag - schwebende Panelversorgung:
»
» Die wird mittels 40106 Schmittinverter generiert.
» Die Trennung machen 2 Stk Kondis, passend, damit genügend Energie für
» die U_Regelung und Versorgung des Panelmeters zur Verfügung steht.
» == genau genommen ein Kondi-Netzteil, wie es vom Netz stammen kann.
» in diesem Fall ists halt ein RC-Oszillator, der so auf 10kHz schwingt.
»
» Die Schaltung als Vorschlag:
»
»
»
» Den U_Regler musst halt auf Bedarf für deine Zwecke tauschen.
»
» Im Prinzip kannst alles in SMD machen.
»
»
»
» Damit kannst diesen DC-DC Konverter optimal auf der
» Rückseite des Panelmeters montieren.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Eine interessante Möglichkeit. So interessant, dass ich sie in meinen Unterlagen speicherte.
Einfacher war es mir einst, es mit einem käuflichem DC/DC Wandler zu realisieren.
Gesamter Thread:









