Forum
Don Lancaster: CMOS- u. Filterkochbuch ; ATARI-Programme (Schaltungstechnik)
» Nee, ich kenne nur "Das CMOS - Kochbuch"
Ja das und das Filter-Kochbuch von Don Lancaster habe ich natürlich auch. Beides schätz(t)e ich stets für viele Anregungen und Unterstützungen. Etwa Anfangs der 1990er-Jahre entwickelte ich auf der Grundlage dieses Filterkochbuches ein Filter-Computerprogramm für die Hoch- und Tiefpassfilters fuer ATARI-ST-Computer unter dem Betriebssystem TOS-1.04, laufen aber auch unter TOS-2.06.
Wenn jemand dieses Computersystem von früher her noch kennt, kann man meine Programme natuerlich auch unter einem Emulator laufen lassen. Auf dem Mac habe ich den HATARI von Thomas Huth, das er ursprünglich fuer Linux entwickelt hat und auf Grund meiner Anregung auch nach MacOSX portierte. Unter Windows nutzte ich lange die TOSBOX von Marc Slagel und blieb später der STEEM-ENGINE treu.
Soviel wieder einmal dazu. Ich wurde hier schon einige Male gefragt, womit ich eigentlich meine Schaltschemata für meine Minikurse zeichne. Falls sich wieder einmal jemand dafür interesessiert, hier der Link dazu:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/index.htm#atari
Vor allem für (Ex-)ATARIaner lohnt es sich da mal rein zu gucken. ![]()
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
