Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

RCD-Selektivität (Elektronik)

verfasst von Thomas Z, 05.03.2005, 18:04 Uhr

es gibt 3 Arten von RCD

Standard = löst sofort aus ohne Verzögerung daher auch bei Überspannungsereignissen durch Gewitter weil der Summenstrom kurzfristig ungleich ist obwohl eigentlich kein Fehler vorliegt Stromstoßwelle wandert durch das Netz

Typ G "Stromstoßfest" Zeitverzögerung von 10mS daher besser geeignet

Typ S "selektiv stromstoßfest" Zeitverzögerung 40-150ms abhängig vom Fehlerstrom

Also wenn es einen Haupt FI gibt muss das ein Typ S sein und dort hängen dann die UnterFI Typ G oder Standard
Damit ist gesichert dass ein UnterFI den HauptFI nicht mit auslöst und so Teile ausfallen wo kein Fehler ist

Haupt FI schützt die Sammelschine und UnterFI die einzelnen Kreise

das gilt aber nur wenn der HauptFI 3 fach höheren Fehlerstrom als der Unter FI hat!!

Haupt FI 100mA Unter FI 30mA alles bestens
3 FI in Serie geht nicht weil die Selektivität nicht mehr gegeben ist (Ausnahme FI Relais mit einstellbarer Auslösezeit 200ms und Auslösestrom 300mA wird aber teuer und darf nicht mehr zum Personenschutz eingesetzt werden Hauptverteiler oä.)



Gesamter Thread:

RCD-Selektivität - Mechachris, 05.03.2005, 17:28 (Elektronik)
RCD-Selektivität - Thomas Z, 05.03.2005, 18:04
RCD-Selektivität - Mechachris(R), 05.03.2005, 18:38
RCD-Selektivität - Jürgen, 05.03.2005, 19:43
RCD-Selektivität - Jürgen, 05.03.2005, 19:45
RCD-Selektivität - Thomas Z, 05.03.2005, 20:10