Forum
Elektrische Energie von Kondensatoren (Elektronik)
» Hallo Freeze,
» nach dem Gesetz der Energieerhaltung kann Energie nicht verloren gehen.
» Die Energie (auch Ladung) verteilt sich gleichmäßig auf beide
» Kondensatoren ( so sollte es doch eigentlich sein ).
» Wenn also die halbe Energie (Ladung) in jedem Kondensator steckt, dann
» errechnet sich für jeden Kondensator die gleiche Spannung von 70,7 Volt
» (und nicht 50 Volt). Da gibt es keine geheimnisvollen Kräfte, die die
» halbe Energie in Strahlung oder Wärme umsetzen.
Schonmal gelesen, was du schreibst?
Nicht wirklich, oder?
C = Q / U
Die Spannung über einem Kondensator entspricht den darauf befindlichen Ladungsträgern durch die Kapazität.
Kapazität ist konstant. Durch die Parallelschaltung verteilen sich die Ladungsträger auf. Q reduziert sich damit auf 0.5*Q0 und die Spannung linear auf 0.5 * U0.
Ladungsträger bleiben erhalten, Massen bleiben erhalten etc.
Auch die Energie bleibt erhalten. Die Energie auf dem geladenen Kondi ist gleich der Energie, die auf beiden Kondensatoren ist PLUS die Energie, die als Wärme und/oder EM-Strahlung abgegeben wird. Auch hier ist die Energie erhalten.
--
Greez
Kami
-----------------------------------------
Die letzte Stimme, die man hört,
bevor die Welt explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der da sagt:
"Das ist technisch unmöglich!"
Peter Ustinov
Gesamter Thread:





















