Forum
C - Spannungswandler (Elektronik)
» » Über den Wirkungsgrad möchte man eigebntlich auch nicht reden wollen.
» » Auf den positiven Versorgungszeig verliert man durch den 2 Dioden in
» Reihe
» » erstmal eine Menge Spannung und durch die 28khZ Wandlerfreuqeunz die im
» » allgeminen ziemlich niedrig liegt kann man auch nicht wirklich viel
» » erwarten...
»
» Dazu kommt noch das Problem mit dem Kondensator-Paradoxon,
» d.h. die Hälfte der jeweils übertragenen Ladung wird im
» Vorwiderstand vernichtet.
» Gruss
» Harald
Anfang 80-er Jahre hatte ich für Modellbau-Zwecke einen C-Wandler 12>24V mit 5A Ausgangsstrom gebaut. Der Wirkungsgrad lag bei ca 85%. Das ganze mit 2955/3055 und "normalen" Si-Dioden, fetten Elkos und ca 20 KHz.
--
Löten könnte Spass machen... wenn da nicht CE, RoHs und WEEE wären.
Schraipfeeler sint gevolt; sie dihnen deer Belusstigunk
Gesamter Thread:
















