Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... (Elektronik)

verfasst von Kendiman E-Mail, 26.11.2008, 08:50 Uhr

» » Das ist eindeutig ein Phasenschiebergenerator, weil er die
» » Phasenverschiebung der Wien-Brücke nutzt.
»
» Und trotzdem verhält er sich wie wenn Resonanz im Spiel ist. Oder es ist
» tatsächlich im Spiel, weil dieses Filter schliesslich auch eine
» Bandpasseigenschaft hat.
»
» » Beim astabilen Multivibrator sind dagegen die Ladezeiten der
» » RC-Basis-Glieder maßgebend. Mit RC-Gliedern kann man nicht nur die
» Phase
» » verschieben sondern auch Ladezeiten erhalten. Beim astabilen
» Multivibrator
» » ist die Ladezeit maßgeblich. Darum gehört er in die Gruppe der
» » Kippschwinger = Multivibratoren.
»
» Okay.

Hallo,
es mag so aussehen, als wenn beim Wien-Brücken-Generator eine Resonanz im Spiel ist. Wenn bei Bauteilen (Quarze, Keramikresonatoren, LC-Schwingkreisen, Hohlleiter oder auch Stimmgabeln), die energetisch angestoßen werden, ein nachschwingen feststellt wird, so hat man eine Resonanz.
Beim Wien-Brücken-Generator ist das nicht der Fall. Darum ist es (er) ein RC-Generator, weil die Phasenverschiebung genutzt wird.

Gruß Kendiman



Gesamter Thread:

Emitterschaltung - crasherkoe, 24.11.2008, 19:19 (Elektronik)
Emitterschaltung - stefan.pn, 24.11.2008, 20:35
Emitterschaltung - Kendiman, 24.11.2008, 20:53
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 24.11.2008, 21:13
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Kendiman, 25.11.2008, 09:33
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 10:07
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Kendiman, 25.11.2008, 11:59
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 12:26
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 15:01
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Hartwig, 25.11.2008, 15:22
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - schaerer(R), 25.11.2008, 17:06
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - Kendiman, 25.11.2008, 17:47
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - schaerer(R), 25.11.2008, 18:12
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - hws(R), 26.11.2008, 08:40
Unijunction-Transistor - schaerer(R), 26.11.2008, 09:07
Unijunction-Transistor - hws(R), 27.11.2008, 08:48
Unijunction-Transistor - schaerer(R), 27.11.2008, 09:11
...ator - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 19:43
...ator - schaerer(R), 25.11.2008, 21:05
...ator - hws(R), 26.11.2008, 08:44
Schwarz-Sender - schaerer(R), 26.11.2008, 09:47
...ator - Harald Wilhelms(R), 26.11.2008, 11:00
...ator - schaerer(R), 26.11.2008, 14:25
...ator - hws(R), 27.11.2008, 09:16
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 12:47
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Kendiman, 25.11.2008, 16:06
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 18:03
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - kendiman, 25.11.2008, 19:10
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 20:56
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Kendiman, 26.11.2008, 08:50
Newsgroups - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 19:38
Newsgroups + Herzbaragge - schaerer(R), 25.11.2008, 21:02
Newsgroups + Herzbaragge - Patrick Schnabel(R), 25.11.2008, 22:06
:-) - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 22:26
:-) - schaerer(R), 26.11.2008, 00:04
Emitterschaltung - FuzziLogik(R), 25.11.2008, 09:45
Emitterschaltung - Jogi(R), 25.11.2008, 12:37