Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) (Elektronik)

verfasst von Kendiman, 25.11.2008, 17:47 Uhr

» Was auch immer? Sicher, auch der Saegezahnoszillator, der aus einer
» DC-Quelle, einem RC-Glied und einem Unijunction-Transistor (oder
» Glimmlampe) besteht, ist ein Oszillator. Trotztdem stört mich etwas daran.
» Ich denke, weil ich Oszillieren mit Resoanzphaenomenen assoziiere. Bei so
» einer Kippschaltung faellt mit das schwer. Hingegen beim einem LC- oder
» auch Quarzoszillator gar nicht. Aber mir ist klar, das ist eher subjektiv.
» ;-)

Hallo,
Zur Klassifizierung gilt:
1.Oszillator = LC-Schwingkreis, Quarz, Keramikresonator.
2.Multivibrator = ein oder mehrere Zeitglieder.
3.Phasenschiebergenerator = Phasenschieber über RC-CR-Glieder.
Da der UJT-Generator und auch der Glimmlampen-Generator ein Zeitglied enthält, ist er eindeutig zu den Kipp-Gliedern = Multvibratoren zuzurechnen. Der oben genannte "Sägezahnoszillator" ist in Wirklichkeit ein Sägezahngenerator vom Typ Multivibrator.
Gruß Kendiman



Gesamter Thread:

Emitterschaltung - crasherkoe, 24.11.2008, 19:19 (Elektronik)
Emitterschaltung - stefan.pn, 24.11.2008, 20:35
Emitterschaltung - Kendiman, 24.11.2008, 20:53
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 24.11.2008, 21:13
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Kendiman, 25.11.2008, 09:33
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 10:07
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Kendiman, 25.11.2008, 11:59
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 12:26
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 15:01
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Hartwig, 25.11.2008, 15:22
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - schaerer(R), 25.11.2008, 17:06
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - Kendiman, 25.11.2008, 17:47
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - schaerer(R), 25.11.2008, 18:12
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - hws(R), 26.11.2008, 08:40
Unijunction-Transistor - schaerer(R), 26.11.2008, 09:07
Unijunction-Transistor - hws(R), 27.11.2008, 08:48
Unijunction-Transistor - schaerer(R), 27.11.2008, 09:11
...ator - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 19:43
...ator - schaerer(R), 25.11.2008, 21:05
...ator - hws(R), 26.11.2008, 08:44
Schwarz-Sender - schaerer(R), 26.11.2008, 09:47
...ator - Harald Wilhelms(R), 26.11.2008, 11:00
...ator - schaerer(R), 26.11.2008, 14:25
...ator - hws(R), 27.11.2008, 09:16
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 12:47
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Kendiman, 25.11.2008, 16:06
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 18:03
Newsgroups - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 19:38
Newsgroups + Herzbaragge - schaerer(R), 25.11.2008, 21:02
Newsgroups + Herzbaragge - Patrick Schnabel(R), 25.11.2008, 22:06
:-) - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 22:26
:-) - schaerer(R), 26.11.2008, 00:04
Emitterschaltung - FuzziLogik(R), 25.11.2008, 09:45
Emitterschaltung - Jogi(R), 25.11.2008, 12:37