Forum
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... (Elektronik)
» » Wann ist ein Generator ein Oszillator oder ist vielleicht ein Oszillator
» » doch ein Generator?
»
» Eigentlich sind das nur zwei Wörter für den gleichen
» Begriff.
Je weiter der Oszillator (Taktgeber) vom "Ort" des Geschehens entfernt ist um so eher passt das Wort Generator.
"Ort", weil man das Wort Ort nicht nicht zu wörtlich nehmen darf. Man sieht sogleich warum...
Beispiel 1:
Frequenzsynthesizer. Es gibt den Quarz-Oszillator, dann kommt der Phasen-Komparator, dann das Loop-Tiefpassfilter, der VCO (Voltage-Controlled-Oscillator" und der rückwirkende einstellbare Freqenzteiler zum zweiten Eingang des Phasen-Comparator. Das ganze Gebilde - man sagt zwar Synthesizer - ist eher ein Generator als ein Oszillator, auch wenn der VCO für sich alleine als Oszillator bezeichnet wird, der für den Ausgang das Signal liefert.
Verwirrt? Halb so schlimm. Man troeste sich mit Niels Bohr: "Wer ueber Quantenmechanik nachdenken kann, ohne wirr zu werden im Kopf, hat sie nie wirklich verstanden."
Beispiel 2:
Maximallängensequenzgenerator (Digitaler Pseudo-Rauschgenerator).
Am Anfang steht ein Takt-Generator (von mir aus auch Takt-Oszillator), dann kommen die Schieberegister und die EXORs und aus dem Zeugs entstehenden dann die pseudozufälligen Rechtecksignale. Das ganze als Oszllator zu bezeichen, wäre eher etwas komisch. Aber Generator? Ja, das geht.
» Allerdings hat ein Generator manchmal eine höhere Leistung.
War damals mein kleiner UKW-Schwarzsender ein Oszillator oder Generator? Fragen über Fragen...
» Der Strom fliesst ganz eindeutig von Plus nach Minus.
Richtig, denn es fliessen Positronen.
» Das Denken in Elektronen sollte man sich am Besten
» gleich wieder abgewöhnen,
Weil auch im Kupferleiter die freien Elektronen sich nur schwach und seeehr langsam bewegen.
» da es nur in seltenen Aus-
» nahmefällen(Röhrentechnik) das Verständnis erleichtert.
Genauer: Elektronen bei der Vakuumröhre, Ionen bei Kaltkathoden- und Thyratron-Röhren.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:


















