Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... (Elektronik)

verfasst von Kendiman, 25.11.2008, 11:59 Uhr

» Und ganz genau darum, habe ich in
» http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ampatt.htm
» das bewusst thematisiert, damit derjenige der bereit ist, sich dazu
» Gedanken zu machen, dazu angeregt wird.
»
» Es schadet schliesslich nie, auch immer wieder die gewohnten und manchmal
» auch ausgetretenen (hier nicht) Pfade zu verlassen. Und die Dinge kritisch
» zu hinterfragen, ist auch immer eine gute Sache und das längst nicht immer
» nur in der Politik oder in den etablierten Weltanschauungen, obwohl es
» dort natürlich ständig angebracht ist.
» :cool: :lol3: :cool:

Sich Gedanken über ausgetretene Wege zu machen und nicht alles zu akzeptieren, was andere für richtig halten, ist immer angebracht. Darum habe ich auch die Frage gestellt, ob 0 Grad und 360 Grad bei einem Oszillator oder Generator gleichzusetzen sind.
Wann ist ein Generator ein Oszillator oder ist vielleicht ein Oszillator doch ein Generator? Selbst in Fachbüchern herrscht hier absolute Unklarheit. Dabei ist alle genau definiert.
Die Erkenntnis, daß der Strom im äußeren Stromkreis nicht vom +Pol zum -Pol fließt, hat zu einer allgemeinen Verwirrung geführt, die heute noch nachwirkt und viele Schüler, Lehrlinge und Studenten in Angst und Schrecken versetzt, wenn sie die Stromregeln richtig anwenden sollen. Denn diese Regeln wurden festgelegt, als der Strom noch von " Plus nach Minus " floß.

Gruß Kendiman



Gesamter Thread:

Emitterschaltung - crasherkoe, 24.11.2008, 19:19 (Elektronik)
Emitterschaltung - stefan.pn, 24.11.2008, 20:35
Emitterschaltung - Kendiman, 24.11.2008, 20:53
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 24.11.2008, 21:13
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Kendiman, 25.11.2008, 09:33
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 10:07
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Kendiman, 25.11.2008, 11:59
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 12:26
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 15:01
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Hartwig, 25.11.2008, 15:22
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - schaerer(R), 25.11.2008, 17:06
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - Kendiman, 25.11.2008, 17:47
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - schaerer(R), 25.11.2008, 18:12
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - hws(R), 26.11.2008, 08:40
Unijunction-Transistor - schaerer(R), 26.11.2008, 09:07
Unijunction-Transistor - hws(R), 27.11.2008, 08:48
Unijunction-Transistor - schaerer(R), 27.11.2008, 09:11
...ator - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 19:43
...ator - schaerer(R), 25.11.2008, 21:05
...ator - hws(R), 26.11.2008, 08:44
Schwarz-Sender - schaerer(R), 26.11.2008, 09:47
...ator - Harald Wilhelms(R), 26.11.2008, 11:00
...ator - schaerer(R), 26.11.2008, 14:25
...ator - hws(R), 27.11.2008, 09:16
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 12:47
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Kendiman, 25.11.2008, 16:06
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 18:03
Newsgroups - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 19:38
Newsgroups + Herzbaragge - schaerer(R), 25.11.2008, 21:02
Newsgroups + Herzbaragge - Patrick Schnabel(R), 25.11.2008, 22:06
:-) - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 22:26
:-) - schaerer(R), 26.11.2008, 00:04
Emitterschaltung - FuzziLogik(R), 25.11.2008, 09:45
Emitterschaltung - Jogi(R), 25.11.2008, 12:37