Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 24.11.2008, 21:13 Uhr

» ich setze voraus, das die Emittergrundschaltung bekannt ist.
» Wenn an der Basis eines Transistors die Spannung erhöht wird, so erhöht
» sich auch der Basisstrom. Über die Stromverstärkung steigt auch der
» Kollektorstrom. Am Kollektorwiderstand entsteht ein größerer
» Spannungsabfall. Damit sinkt die Spannung am Kollektor. Während an der
» Basis die Spannung erhöht wurde sinkt die Spannung am Kollektor. Das ist
» ein gegensätzliches Verhalten, 180 Grad Phasenverschiebung.
» Wird jedoch an der Basis die Spannung verringert, so sinkt auch der
» Basisstrom und auch der Kollektorstrom. Der Spannungsabfall am
» Kollektorwiderstand wird geringer, die Spannung am Kollektor steigt. Auch
» hier wieder das entgegengesetzte Verhalten der Spannung.
» Sinkende Spannung an der Basis - steigende Spannung am Kollektor.

Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage. So ist es. Man ist zwar gewohnt dies als Phasenverschiebung zu bezeichnen. Allerdings gehört zu einer Phasenverschiebung auch eine Laufzeitverzögerung vom Amplituden-Nulldurchgang des einen Signals zu dem des andern. Und da kann man sich Frage stellen, gibt es hier diese Laufzeitverzögerung wirklich?

Ich habe das vor Jahren einmal in einem Elektronik-Minikurs thematisiert:
"Amplifier-Attenuator mit symmetrischem Ausgang"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ampatt.htm
Wer sich fuer dieses Thema interessiert, möge das Kapitel "Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage..." mit Bild 5 lesen.

Viel Spass. :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Emitterschaltung - crasherkoe, 24.11.2008, 19:19 (Elektronik)
Emitterschaltung - stefan.pn, 24.11.2008, 20:35
Emitterschaltung - Kendiman, 24.11.2008, 20:53
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 24.11.2008, 21:13
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Kendiman, 25.11.2008, 09:33
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 10:07
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Kendiman, 25.11.2008, 11:59
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 12:26
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 15:01
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Hartwig, 25.11.2008, 15:22
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - schaerer(R), 25.11.2008, 17:06
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - Kendiman, 25.11.2008, 17:47
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - schaerer(R), 25.11.2008, 18:12
Oszillierien auf der Vorstellungsebene... ;-) - hws(R), 26.11.2008, 08:40
Unijunction-Transistor - schaerer(R), 26.11.2008, 09:07
Unijunction-Transistor - hws(R), 27.11.2008, 08:48
Unijunction-Transistor - schaerer(R), 27.11.2008, 09:11
...ator - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 19:43
...ator - schaerer(R), 25.11.2008, 21:05
...ator - hws(R), 26.11.2008, 08:44
Schwarz-Sender - schaerer(R), 26.11.2008, 09:47
...ator - Harald Wilhelms(R), 26.11.2008, 11:00
...ator - schaerer(R), 26.11.2008, 14:25
...ator - hws(R), 27.11.2008, 09:16
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 12:47
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - Kendiman, 25.11.2008, 16:06
Phasenverschiebung oder Inversion, das ist hier die Frage... - schaerer(R), 25.11.2008, 18:03
Newsgroups - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 19:38
Newsgroups + Herzbaragge - schaerer(R), 25.11.2008, 21:02
Newsgroups + Herzbaragge - Patrick Schnabel(R), 25.11.2008, 22:06
:-) - Harald Wilhelms(R), 25.11.2008, 22:26
:-) - schaerer(R), 26.11.2008, 00:04
Emitterschaltung - FuzziLogik(R), 25.11.2008, 09:45
Emitterschaltung - Jogi(R), 25.11.2008, 12:37