PWM mit Kondensatornetzteil betreiben (Elektronik)
verfasst von J.R.
, 09.10.2008, 23:18 Uhr
» kann ich nicht folgendes aufbauen:
» 
»
» und als Talktgeber einen normalen Multivibrator, ich brauch hald NPN
» Transistoren die 400V abkönnen, und Kondensatoren, damit würde ich dann
» 20kHz erzeugen um dann das ganze zu Betreiben oder funktioniert das so
» nicht wie ich mir das denke??
Im Prinzip geht das so, in der Praxis gibt es damit aber wesentliche Probleme: Der Transistor befindet sich auf einem Potenzial von über 300 V. P-Kanal-MOSFETs für diese Spannungen sind nur schwer zu bekommen und N-Kanal-MOSFETs benötigen eine potenzialfreie Gateansteuerung, da Source nicht auf Masse liegt. Du brauchst eine Steuerschaltung, die wiederum einige mA an Strom verbraucht. Das läuft auf eine Anlaufschaltung hinaus, die zunächst eine Betriebsspannung für die Steuerschaltung bereitstellt und nach dem Anlauf dafür sorgt, dass sich das Hilfsnetzteil mit seiner selbst erzeugten Betriebsspannung versorgt. Den Aufwand kann man sich sparen und die Anlaufschaltung gleich in das Hauptnetzteil integrieren.
Ein Hilfsnetzteil lohnt sich nur, wenn es sehr einfach aufgebaut ist, z.B. wie hier:
http://www.trifolium.de/netzteil/kap13.html
Jörg
Gesamter Thread:
PWM mit Kondensatornetzteil betreiben -
der_jens, 08.10.2008, 19:20
(Elektronik)
PWM mit Kondensatornetzteil betreiben -
Harald Wilhelms
, 08.10.2008, 20:29
PWM mit Kondensatornetzteil betreiben -
der_jens, 08.10.2008, 20:33
PWM mit Kondensatornetzteil betreiben -
J.R.
, 09.10.2008, 01:10
PWM mit Kondensatornetzteil betreiben -
der_jens, 09.10.2008, 06:43
PWM mit Kondensatornetzteil betreiben -
Harald Wilhelms
, 09.10.2008, 11:48
PWM mit Kondensatornetzteil betreiben -
der_jens, 09.10.2008, 18:17
PWM mit Kondensatornetzteil betreiben -
der_jens, 09.10.2008, 19:25
PWM mit Kondensatornetzteil betreiben -
der_jens, 09.10.2008, 22:21
PWM mit Kondensatornetzteil betreiben -
J.R.
, 09.10.2008, 23:18
nein .. -
hws
, 10.10.2008, 08:33
nein .. -
der_jens, 10.10.2008, 15:01
nein .. -
der_jens, 10.10.2008, 15:42
nein .. -
x y, 10.10.2008, 17:41
nein .. -
der_jens, 10.10.2008, 19:13
nein .. -
x y, 10.10.2008, 19:23
nein .. -
der_jens, 10.10.2008, 20:09
nein .. -
x y, 10.10.2008, 21:16
nein .. -
der_jens, 10.10.2008, 21:32
nein .. -
x y, 10.10.2008, 21:51
nein .. -
der_jens, 10.10.2008, 22:39
nein .. -
x y, 10.10.2008, 23:08
nein .. -
der_jens, 11.10.2008, 09:13
nein .. -
x y, 11.10.2008, 10:57
nein .. -
der_jens, 11.10.2008, 13:24
DSE-FAQ -
Harald Wilhelms
, 11.10.2008, 13:34
DSE-FAQ -
der_jens, 11.10.2008, 16:47