Forum
Kondensatornetzteil berechnen (Elektronik)
» » Dann braucht er die 4-fache Kapazität, also
» » min. 1,2 µF. Neben der Halbierung des Stromes durch die
» » Einweggleichrichtung kommt eine weitere Halbierung der Wechselspannung
» am
» » Eingang des Brückengleichrichters dazu.
»
» Das kann ich nicht nachvollziehen.
Also rechnen wir mal nach:
Der Ausgangsstrom I ergibt sich zu
I = f * Q = f * C * Uss
f = Frequenz, mit der der Kondensator Ladung auf den Niedervolt-Ladeelko abgibt, C = Kapazität des Kondensators, Uss = Spitze-Spitze-Spannung am Kondensator, während dieser seine Ladung auf den Ausgang überträgt (die Ausgangsspannung vernachlässigen wir der Einfachheit halber gegenüber der Eingangsspannung).
1. Fall Kondensatornetzteil mit Brückengleichrichter direkt an 230 V AC
Der Kondensator gibt jede Halbwelle seine Ladung an den Ausgang, während er von -320V auf +320V bzw. umgekehrt geladen wird. --> f = 100 Hz Uss = 640 V C = 330 nF
--> I ~ 21 mA
2. Fall Kondensatornetzteil mit Einweggleichrichter direkt an 230 V AC
Der Kondensator gibt einmal pro Periode seine Ladung an den Ausgang, während er z.B. von -320V auf +320V geladen wird. --> f = 50 Hz Uss = 640 V C = 330 nF
--> I ~ 10,5 mA
3. Fall Kondensatornetzteil mit Einweggleichrichter angeschlossen am Eingang eines Brückengleichrichter für die Zwischenkreisspannung und an der Zwischenkreismasse
Der Kondensator gibt einmal pro Periode seine Ladung an den Ausgang, während er z.B. von 0V auf +320V geladen wird. Die Spannung am Eingang des Brückengleichrichters bezüglich seines Minusausganges kann sich ja nur zwischen 0 V und der Spannung des pos. Ausgangspins bewegen. --> f = 50 Hz Uss = 320 V C = 330 nF
--> I ~ 5,3 mA
Um also auf den gleichen Strom zu kommen wie im Fall 1 braucht er im Fall 3 die 4-Fache Kapazität wie im Fall 1
» » Für Experimentierzwecke ist das jedenfalls völlig ungeeignet.
»
» Auch für die Praxis ist das nichts, wird ja auch stets anders gelöst.
Nicht stets, aber meistens. Ich habe schon industriell gefertigte Netzteile gesehen, bei denen es so gemacht wird.
Jörg
Gesamter Thread:












