Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungswandler 230V auf 110V (Elektronik)

verfasst von Theo, 19.06.2008, 22:54 Uhr

Hallo

Ich würde einen ganz einfachen Trafo 230/110V mit der erforderlichen Leistung nehmen. So wird es seit Jahrzehnten gemacht.

Das Risiko, dass mit ein Schaltnetzteil Störgeräusche einstreut würde ich nicht eingehen.

Es gibt eigentlich nur ein kleines Risiko, wenn der Netztrafo des Röhrenverstärkers schwach ausgelegt ist und ohnehin schon sehr warm wird, könnte er durch unsere 50Hz noch wärmer werden. Das wäre dann nach dem Einschalten genau zu beobachten. Bei einem Qualitätsgerät sollte das aber eigentlich kein Thema sein.

Theo



Gesamter Thread:

Spannungswandler 230V auf 110V - Frank Evers, 19.06.2008, 22:28 (Elektronik)
Spannungswandler 230V auf 110V - Theo, 19.06.2008, 22:54
Spannungswandler 230V auf 110V - x y, 19.06.2008, 22:56
Richtig.... - Theo, 19.06.2008, 23:00
Spannungswandler 230V auf 110V - Harald Wilhelms(R), 20.06.2008, 08:28
Spannungswandler 230V auf 110V - Frank Evers, 20.06.2008, 00:36
Spannungswandler 230V auf 110V - x y, 20.06.2008, 01:29
Spannungswandler 230V auf 110V - Frank Evers, 20.06.2008, 07:54
Spannungswandler 230V auf 110V - x y, 20.06.2008, 08:47
Spannungswandler 230V auf 110V - Harald Wilhelms(R), 20.06.2008, 08:51
Spannungswandler 230V auf 110V - Frank Evers, 20.06.2008, 09:43
Spannungswandler 230V auf 110V - Theo, 20.06.2008, 10:03
Spannungswandler 230V auf 110V - x y, 19.06.2008, 22:55
Spannungswandler 230V auf 110V - Frank Evers, 20.06.2008, 00:37