Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ULN2803 / max Leistung berechnen (Elektronik)

verfasst von x y, 12.06.2008, 12:44 Uhr

» Wennst jetzt die grossen Ventile anschliesst, dann empfehle ich kein
» Transi-Array sondern wirklich einzelne und gekühlt.

» MOSFETs zum Ventil ansteuern sind nicht notwendig, außer du musst auf
» Stromverbrauch zB. Batteriebetrieb) achten.


Hätten aber den Vorteil keine extra Kühlung zu benötigen, und im I-Pak bekommt man die sogar auf dem Platz eines ULN in DIL unter.



Gesamter Thread:

ULN2803 / max Leistung berechnen - rolgan, 12.06.2008, 09:46 (Elektronik)
ULN2803 / max Leistung berechnen - geralds(R), 12.06.2008, 11:48
ULN2803 / Nachtrag - Applikation - geralds(R), 12.06.2008, 12:41
ULN2803 / max Leistung berechnen - x y, 12.06.2008, 12:44
ULN2803 / max Leistung berechnen - geralds(R), 12.06.2008, 16:02
ULN2803 / max Leistung berechnen - hws(R), 12.06.2008, 17:35
ULN2803 / max. Leistungen ber.. / "Da fühle ich mich .. - geralds(R), 14.06.2008, 19:24
Interpretationsfehler - Harald Wilhelms(R), 16.06.2008, 09:11
ULN2803 / max Leistung berechnen - rolgan, 12.06.2008, 21:31