Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ULN2803 / max Leistung berechnen (Elektronik)

verfasst von rolgan, 12.06.2008, 09:46 Uhr

Hallo zusammen,

mein Problem ist folgendes:
Ich verwende einen ULN2803 um mit mehreren 5V TTL Signalen ein paar 24V Magnetventile zu schalten. Bisher hatte ich 4 Ventile (4,5 W) angeschlossen. Das hat auch funktioniert und selbst wenn alle 4 gleichzeitig über einen längeren Zeitraum aktiv waren hat sich der ULN nur langsam erwärmt. Sobald ich aber andere Magnetventile (24V/ 8W) anschliesse ist spätestens bei 4 gleichzeitig geschalteten Ventilen nach kurzer Zeit Ende. Mir ist schon klar das 4,5 W und 8 W unterschiedlich Strom
ziehen ( 4,5W-> 0,1875A / 8W-> 0,333A) aber mein Problem ist, dass ich im Voraus nicht berechnen kann, welche Art von Ventilen (24V/ ? W) ich wie oft oder wie lang anschliessen kann (also auch gleichzeitiger Betrieb).

Ich weiß nichts mit dem Datenblatt des ULN2803 anzufangen und kann die Relevanz der angegebenen Werte nicht beurteilen.
Zum Beispiel stellt sich mir die Frage ob die Angabe des "max collector current" für alle anschlüsse zusammen gilt oder nur für ein Ventil. Dann wäre ich ja selbst mit meinem 8W Ventil im grünen Bereich.
Also ihr seht schon, dass ich da etwas planlos bin. Vielleicht kann mir ja jmd weiterhelfen.

Gruss

rolgan



Gesamter Thread:

ULN2803 / max Leistung berechnen - rolgan, 12.06.2008, 09:46 (Elektronik)
ULN2803 / max Leistung berechnen - geralds(R), 12.06.2008, 11:48
ULN2803 / Nachtrag - Applikation - geralds(R), 12.06.2008, 12:41
ULN2803 / max Leistung berechnen - x y, 12.06.2008, 12:44
ULN2803 / max Leistung berechnen - geralds(R), 12.06.2008, 16:02
ULN2803 / max Leistung berechnen - hws(R), 12.06.2008, 17:35
ULN2803 / max. Leistungen ber.. / "Da fühle ich mich .. - geralds(R), 14.06.2008, 19:24
Interpretationsfehler - Harald Wilhelms(R), 16.06.2008, 09:11
ULN2803 / max Leistung berechnen - rolgan, 12.06.2008, 21:31