Forum
(solar) laderegler, wir steigen leider nicht durch (Elektronik)
Vielen Dank für die Antworten. Solch ein Forum ist echt toll.
Entschuldigung zum mehrfachen posten, wir wussten nicht, daß dies nicht gern gesehen wird. Wir würden dann gerne die fertige Lösung auch beim anderen post einfügen, wenn das eine Lösung für den Fehler wäre?
In der Zwischenzeit ist folgende angehängte Aufbauskizze entstanden; nach dem mehrfachen Hinweis zur Ermittlung der Leistung: die Summe der Angaben aus den Datenblättern hätte zum Ergebnis, daß die Schaltung 1,35Watt verbraucht. Bei 5V wären das 0,27A? Wir sind uns da aber nicht ganz sicher, ob es so berechnet wird.
Ab morgen werden wir den Aufbau einmal real testen und sehen, wie lange die Schaltung bei vollgeladenen Akkus läuft. Wie hoffentlich aus der Skizze ersichtlich wird, ist lediglich der IR-Sensor permanent als Verbraucher angeschlossen. Wenn eine Person getriggert wird, gehen Motor, Sound-Chip und Lautsprecher via TIP120-Transistor an. Das heisst, bei einer normalen = nur gelegentlichen Aktivierung durch den IR-Sensor müsste der Stromverbrauch noch wesentlich geringer sein. Dazu ab morgen hoffentlich mehr.
Wo wir im Moment nicht sicher sind: brauchen wir eine Solar-Laderegelung und/oder nehmen wir lieber Blei-Akkus? Wäre diese Entscheidung unabhängig von der Solarzellen-Leistung?
Danke und Gruß, stef
Gesamter Thread:





