Forum
Manchmal schon (Elektronik)
Hallo Harald,
» nachdem ein 1uF X-Kondensator und ein 1W-Platinentrafo
» beide etwa 2 EUR kosten, und auch die Grösse ähnlich ist,
» sehe ich eigentlich kaum noch einen Vorteil für ein
» Kondensatornetzteil. Sinnvoll ist es m.E. nur, wenn man
» sowieso 230V steuern will, z.B. in Triac-Schaltungen.
» Aber wie seht Ihr denn das?
Bei kleinen Strömen (10-20 mA) ist der Kondensator auf jeden Fall deutlich kleiner und erheblich billiger. Wenn man aber die Frequenz wesentlich größer als 50 Hz macht, kommt man auch ohne großen Zusatzaufwand mit sehr kleinen Kapazitäten (und Spulen) auf brauchbare Blindströme, wie hier zu sehen:
http://www.trifolium.de/netzteil/kap13.html
Jörg
Gesamter Thread:
Unterschied zwischen X2 und Y2 Folien-Kondensatoren - Hinti, 14.02.2008, 10:52 (Elektronik)
Unterschied zwischen X2 und Y2 Folien-Kondensatoren - x y, 14.02.2008, 10:58
Unterschied zwischen X2 und Y2 Folien-Kondensatoren - Harald Wilhelms
, 14.02.2008, 11:06
Unterschied zwischen X2 und Y2 Folien-Kondensatoren - x y, 14.02.2008, 11:17
Unterschied zwischen X2 und Y2 Folien-Kondensatoren - Hinti, 14.02.2008, 11:20
X-Kondensatoren und Kondensator-Netzteil - schaerer
, 15.02.2008, 10:20
Kondensator-Netzteil noch sinnvoll? - Harald Wilhelms
, 15.02.2008, 10:56
Kondensator-Netzteil noch sinnvoll? - schaerer
, 15.02.2008, 11:19
Kondensator-Netzteil noch sinnvoll? - x y, 15.02.2008, 13:41
Kondensator-Netzteil noch sinnvoll? - x y, 15.02.2008, 13:43
Manchmal schon - J.R.
, 16.02.2008, 14:23
