Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mindeststrom/ DC-Wandler selbst gebaut (Elektronik)

verfasst von Wirkungsgrad, 14.01.2008, 20:24 Uhr

» Wo steht eigentlich der Mindeststrom für Transistoren in den jeweiligen
» Datenblättern?
» Ich habe mir am PC eine Schaltung für einen DC/DC-Wandler gebastelt. Aber
» der Multivibrator tuts in der Realität einfach nicht bei 1V
» Eingangsspannung, und dabei war ich mit den Widerständen schon recht
» großzügig beim Nachbau.
meinst wohl die Mindestspannung? Siliziumtransistorschaltungen mit 1V geht nicht - eventuell mit GE Transistoren klappt es noch bei gefinkeltem Aufbau

» In der Simulation geht alles ohne Probleme.
schei... Software
» Ich bekomme teilweise einen Wirkungsgrad von 70% mit 10kOhm-, und 50% mit
» 500Ohm-Verbraucher heraus. Kann das sein? Ich weiß es gibt ICs... Wo liegt
» denn bei denen der Wirkungsgrad???

je nach Schaltung und Aufwand und Aufgabenstellung bis 90%



Gesamter Thread:

Mindeststrom/ DC-Wandler selbst gebaut - PhilippNrX, 14.01.2008, 20:20 (Elektronik)
Mindeststrom/ DC-Wandler selbst gebaut - Wirkungsgrad, 14.01.2008, 20:24
Mindeststrom/ DC-Wandler selbst gebaut - x y, 14.01.2008, 20:27
50 Millivolt versus Null Volt! :-))) - Thomas Schaerer, 15.01.2008, 13:26
50 Millivolt versus Null Volt! :-))) - x y, 15.01.2008, 14:25
Mindeststrom/ DC-Wandler selbst gebaut - x y, 14.01.2008, 20:25
Mindeststrom/ DC-Wandler selbst gebaut - PhilippNrX, 18.01.2008, 14:42