Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Temperaturbegrenzung Schaltung (Elektronik)

verfasst von HL500, 31.08.2007, 11:01 Uhr

» » An diesem ist ein Temperaturfühler (denke ich, L65C 149 908 93B)
» » angeschlossen der wiederum mit Wärmeleitpaste auf den Heizstab
» geschraubt
» » ist. Von da geht es zurück zur Suko.
» »
» » Kann mir jemand sagen welche zwei Bauteile das sind und durch welche
» ich
» » diese ersetzen kann.
» »
» » Wenn ich nämlich den temperaturfühler los schraube heizt der Heizstab
» » voll. Bleibt er angeschraubt passiert nichts.
» »
» » Vielen Dank
» »
» » HL500
»
» Das kann so nicht funktionieren. Der Temperaturfühler mißt ja nur die
» Temperatur des Heizstabes, nicht des Wassers. Wenn der Heizstab 65 Grad
» heiß ist, ist das Wasser noch längst nicht so weit (Wärmekapazität).
»
» Ich würde einen Bimetallsensor nehmen und einen normalen Tauchsieder, der
» über ein Relais geschaltet ist.

War aber genau so verkabelt, ist eine Truma Therme 1 für Wohnwagen. Weiss nicht genau ob das ein Temperaturfühler ist, aber was soll es sonst sein wenn es mit Wärmeleitpaste am Heizstab fest ist?



Gesamter Thread:

Temperaturbegrenzung Schaltung - HL500, 31.08.2007, 09:34 (Elektronik)
Temperaturbegrenzung Schaltung - Elektronix(R), 31.08.2007, 10:32
Temperaturbegrenzung Schaltung - HL500, 31.08.2007, 11:01
Temperaturbegrenzung Schaltung - Jüwü(R), 01.09.2007, 09:49
Temperaturbegrenzung Schaltung - HL500, 03.09.2007, 08:49
Temperaturbegrenzung Schaltung - x y, 03.09.2007, 09:38