Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Opamps: Ergänzung (Elektronik)

verfasst von Thomas Schaerer  E-Mail, 22.12.2006, 09:59 Uhr

» » Liebe ELKO-Freunde!
»
» ...viel nützlicher Text!...

Danke fuer die Blumen! :-)

» Wenn man sich etwas gründlicher mit Operationsverstärkern
» beschäftigen will, lohnt sich auf jeden Fall auch ein
» Blick in die DSE-FAQ, insbesondere in die Links von
» Rolf Bombach und Oliver Betz:
» http://www.mypage.bluewin.ch/bombach/opamp.pdf
» http://oliverbetz.de/rropv.htm

Exzellente Ergaenzung zu den Elektronik-WWW-Seiten von Ralf und Oli! Ich kenne sie und sind bei mir im Bookmark.

Oli hat fuer ein Elektronik-Minikurs von mir mal einen guten Leserbeitrag beschrieben. Siehe hier:
" Überspannungsschutz von empfindlichen Verstärkereingängen"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ovprot.htm
Siehe Kapitel " Alternativer Überspannungsschutz".

Hier noch was von ihm:
http://www.oliverbetz.de/

Gruss
Thomas :-) :-) :-)



Gesamter Thread:

Linear-CMOS-Opamps, moderner als LM324/LM358 - Thomas Schaerer, 21.12.2006, 18:57 (Elektronik)
Opamps: Ergänzung - Harald Wilhelms, 22.12.2006, 09:23
Opamps: Ergänzung - Thomas Schaerer, 22.12.2006, 09:59
Opamps: Ergänzung - Harald Wilhelms, 22.12.2006, 10:53
NEXUS-Opamp und das MOSFET-Ritual :-) - Thomas Schaerer, 22.12.2006, 11:20
NEXUS-Opamp und das MOSFET-Ritual :-) - Harald Wilhelms, 22.12.2006, 13:28
NEXUS-Opamp und das MOSFET-Ritual :-) - Thomas Schaerer, 22.12.2006, 14:01
NEXUS-Opamp :-) - Thomas Schaerer, 22.12.2006, 14:48
NEXUS-Opamp :-) - Onra, 24.12.2006, 01:40
Linear-CMOS-Opamps, moderner als LM324/LM358 - hws(R), 25.12.2006, 12:18
*honig_ums_maul_schmier* - Thomas Schaerer, 29.12.2006, 14:39
*honig_ums_maul_schmier* - hws(R), 30.12.2006, 17:42