Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

EVG Stromsenke (Elektronik)

verfasst von Knusperfuchs, 27.09.2004, 21:47 Uhr

» Hallo Bernd:

es ist richtig das bei einem Fehler in dem EVO ein sicheres Abschalten der Netzsicherung gewährleistet sein muß. . .

Aber deswegen direkt einen Leitungquerschnitt von 1,5 qmm
verlegen ??

Nur um den Leuchtbalken zu dimmen ??

Dieser Herausforderung mußte ich mich beim Umbau meiner EVO´s auch stellen . .

Die eleganteste Lösung war jeweils eine Glasrohrsicherung 100 mA flink ind die Steuerleitung zu setzen.

Und schon konnte der Querschnitt reduziert werden . .

So liegen bei mir keine dicken Kabel, sondern nur ein kleines 0,14 qmm Drähtchen für den Dimmeranschluß bereit .

Beim stöbern im Web bin ich noch auf einen Hersteller von digitalen Dimmersteuerungen mit 10 Volt Schnittstelle gestoßen.

Die Firma "luxor" bietet ein super Steuergerät zu einem wie ich finde super teueren Preis . . denn 200 € sind etwas happig . . Dafür kann das Ding aber auch bis in Detail programmiert werden . .


mfg. Knusperfuchs



Gesamter Thread:

EVG Stromsenke - Bernd Gehrke, 18.09.2004, 22:11 (Elektronik)
EVG Stromsenke - Salamander(R), 19.09.2004, 17:37
EVG Stromsenke - Bernd Gehrke, 19.09.2004, 19:02
EVG Stromsenke - efreaks, 19.09.2004, 22:43
EVG Stromsenke - Salamander(R), 20.09.2004, 02:08
EVG Stromsenke - Karpatenharry, 20.09.2004, 17:38
EVG Stromsenke - Bernd Gehrke, 21.09.2004, 10:17
EVG Stromsenke - EL-Huber(R), 21.09.2004, 14:56
EVG Stromsenke - Bernd Gehrke, 22.09.2004, 11:18
EVG Stromsenke - EL-Huber(R), 22.09.2004, 14:21
EVG Stromsenke - Knusperfuchs, 27.09.2004, 21:47
EVG Stromsenke - Bernd Gehrke, 30.09.2004, 10:25