Forum
Samsung TV schaltet sich von alleine aus (Elektronik)
» um so
» » mehr wird neu gekauft, und vielleicht sogar wieder das gleiche
» Fabrikat,
» » weil der Händler beteuert, die Probleme seinen längst behoben. Dafür
» » wird dann in eine andere Produktlinie ein Wackelzahn eingebaut. So
» ziemlich
» » jeder, der ältere Geräte wieder gangbar macht, kennt solche
» Wackelzähne
» » aus eigener Anschauung.
» Klar, aber leider reagiert der Verbraucher nicht mit Markenwechsel. Opel
» hat Jahre gebraucht und sie haben es bis jetzt nicht geschafft ihren
» schlechten Ruf wieder los zu werden, als die Autos durch Sparmaßnamen
» schneller gerostet sind als produziert. Kein Mensch wollte da noch einen
» Kadett und den Astra musste man dann verzinken, ehe der Käufer wieder Opel
» wollte.
»
» Die Konsequenz der Verbraucher vermisse ich heute. Ich kaufe kein Nutella
» mehr seit dem Wechsel der Rezeptur und ich werde auch keine 90g Milka Tafel
» kaufen. Und würden es alle so machen, dann gäbe es längst wieder das
» alte Nutella und die 100g Tafel![]()
Bei einem Produkt von Jac-hops-Kaffee hat's mal funktioniert mit dem Markenwechsel durch die Verbraucher. Jac-hops brachte einen Kaffee mit einer vielbeworbenen Mehr-Tassen-Röstung auf den Markt, aber in der 400 gr-Packung zum gleichen Preis. Wollte aber kaum jemand haben, so dass die wieder zur alten Variante zurückkehren mussten. Beim Kaffee mag das mit dem Anbieterwechsel klappen, weil der Verbraucher die Marktlage halbwegs überblicken kann. Bei Geräten der Unterhaltungs- oder Computer-Industrie ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Klar gibt es die Durchblicker, die sich vorher im Internet schlau machen, aber es gibt wohl viel mehr Verbraucher, die etwas kaufen, weil's gerade bei Netti oder Aldo günstig angeboten wird, und dann ist das Fabrikat egal, so nach dem Motto: So schlecht wird's schon nicht sein. Es gibt beim Marketing ja unzählige Methoden, dies oder jenes unter die Leute zu bringen und mit "Schrott" richtig Geld zu verdienen. Andererseits erlebt man selbst beim Discounter zuweilen recht positive Überraschungen. Wer nicht konsequent dranbleibt (und das Wissen und Können und die Zeit besitzt ! ), ist den Marketing-Methoden mehr oder weniger hilflos ausgeliefert, hat mal Glück und mal Pech. Ein Kollege von mir sagte immer: "Jeden Morgen steht ein Dummer auf." Ich zum Beispiel hätte nach bisherigen Wissen ohne weiteres einen Samsung-Fernseher gekauft, weil mein wirklich gutes Handy eben ein Samsung ist.
Anderes Beispiel: Dieser Tage habe ich, weil's schnell gehen musste, ein Päckchen Batterien bei einer bekannten Baumarktkette gekauft, zum doppelten Preis von denen, die ich sonst bei einer Lebensmittelkette kaufe. Ergebnis: Doppelter Preis, Leistung minderwertig. Fazit: Batterien künftig wieder von Ede K.![]()
Gesamter Thread:
