Forum
Verpolungsschutz 12V Eingang via Diode oder braucht es mehr? (Schaltungstechnik)
Ist halt immer die Frage, was soll es werden
1- eine Diode in die Plus Leitung schützt aber bringt Spannungsfall mit sich (Verlustleistung)
2. Brückengleichrichter Dann ist das Anschließen Wurst und in gewisser weise je nach der Schaltung dahinter sogar AC am eingang möglich
Nachteil doppelte Verlustleistung.
3. die Diode in Sperrichtung + eine irgenwie geartete Sicherung. Taugt auch bei Batteriebetrieb, erst recht, wenn man die Batteriespannung auch überwachen will mit dem Rechner. Bei Batteriebetrieb kämen bei mir allerdings auch keine linearen Spannungsregler rein. Da wäre eher so etwas drin
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/dc_dc-wandler_tsr-1_1_w_5_v_1000_ma_sil_to-220-116850
4. wenn man mal bei ebay sucht nach ideale Diode fündet man auch so kleine module
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=ideale+Diode&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p4624852.m570.l1313
probiert hab ich die aber noch nie
5. Die Version mit Relais wurde ja angesprochen, Je nach benötigtem Strom reicht evtl auch ein optokoppler oder mosfet oder beides
Gesamter Thread:
