Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verpolungsschutz 12V Eingang via Diode oder braucht es mehr? (Schaltungstechnik)

verfasst von xy(R) E-Mail, 21.11.2025, 11:48 Uhr

» Die 12V Versorgen zwei Spannungswandler (LF33CV und LF50CV Datenblatt
» https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A200/LF33CDT_LF33CV_LF50CV~STM.pdf
» ) und die wiederum versorgen ein paar Status-LEDs und Sensoren (DS18B20,
» DHT22, BMP280, ...). Auf der 5V0 Schiene noch einen ATMega328P.

Wenn du wenig Platz hast, weshalb dann so dicke Regler?

Wieviel Strom wird denn auf den beiden Schienen fließen?



Gesamter Thread:

Verpolungsschutz 12V Eingang via Diode oder braucht es mehr? - bastelix(R), 20.11.2025, 23:37 (Schaltungstechnik)
Verpolungsschutz 12V Eingang via Diode oder braucht es mehr? - xy(R), 21.11.2025, 11:48
Verpolungsschutz 12V Eingang via Diode oder braucht es mehr? - karlvvv(R), 21.11.2025, 16:01
Verpolungsschutz 12V Eingang via Diode oder braucht es mehr? - xy(R), 21.11.2025, 18:13
Verpolungsschutz 12V Eingang via Diode oder braucht es mehr? - Pedder, 21.11.2025, 18:32
Verpolungsschutz 12V Eingang via Diode oder braucht es mehr? - xy(R), 21.11.2025, 18:34
Verpolungsschutz 12V Eingang via Diode oder braucht es mehr? - bigdie(R), 21.11.2025, 22:18