Forum
Verpolungsschutz 12V Eingang via Diode oder braucht es mehr? (Schaltungstechnik)
Servus Zusammen,
ich suche einen möglichst platzsparenden und trotzdem effektiven Verpolungsschutz für den 12V Eingang meiner Schaltung. Mechanischer Verpolungsschutz fällt flach, da die 12V Versorgungsspannung über Schraubklemmen angeschlossen werden. Ich hab mir damals überlegt das via Diode und Sicherung zu löschen (siehe Bild) aber die Sicherung braucht viel Platz und der Spannungsabfall an einer Diode ist für die Anwendung eigentlich vernachlässigbar.
Daher meine Überlegung, dass ich einfach eine 1N5408 (Datenblatt: https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A400/1N5408.PDF ) als Verpolungsschutz verwende.

Die 12V Versorgen zwei Spannungswandler (LF33CV und LF50CV Datenblatt https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A200/LF33CDT_LF33CV_LF50CV~STM.pdf ) und die wiederum versorgen ein paar Status-LEDs und Sensoren (DS18B20, DHT22, BMP280, ...). Auf der 5V0 Schiene noch einen ATMega328P.
Alle genannten Bauteile habe ich vorrätig und eigentlich will ich für das Projekt nur die Platine und keine neuen Bauteile bestellen.
Kann ich den Verpolungsschutz hier einfach durch eine 1N5408 realisieren und mir den Rest sparen?
Edit: Es muss nicht Idiotensicher sein, nur Unvorsichtig-Sicher.
Gesamter Thread:
