Forum
Spannungsindikator (Elektronik)
» Guten Morgen Matze,
»
» bedenke stets, dass zusätzliche Komponenten in einer Schaltung auch eine
» zusätzliche Verschleiss- und Störungsquelle darstellen können.
Ich löse die Spannungsindikation über ein kleines VU-Meter oder vielleicht einen Komparator, aber extern und nicht auf dieser Platine, ist eh kein Platz mehr. Habe da noch kleine VU-Meter mit 5 LEDs, das IC ist ein KA2284. Kleine Module sind das von eBay: https://www.ebay.de/itm/406153347598
Oder noch mit einem Komparator etwas ausdenken.
Oder die letzte grüne LED invertieren, also wenn die aus geht, dann geht eine größere grüne LED an und signalisiert "Ok" oder "U<50V".
» Viel wichtiger wäre jetzt den Blitz in ein geeignetes Gehäuse einzubauen
» um einen Berührschutz für den Nutzer zu etablieren.
Das geschieht auf alle Fälle noch! Da baue ich mir ein Plexiglasgehäuse und montiere das zu meinen anderen Lampen auf ein Holzprofil bzw. auf eien Holzlatte/ein langes Brett.
» Auch fehlt ein Reflektor der das Licht nach vorne strahlen lässt.
Das habe ich schon aufgebaut, mehrmals, ja. Fotos zeige ich, wenn gewünscht.

» Und dann
» würde ich noch analysieren, ob eine Gefährdung durch die Hochspannung im
» Gerät selbst entstehen kann. ZB in den Griff zu bekommen mit geeigneter
» Leitungsisolation, Bündelung und Befestigung von Leitungen, Abdeckung von
» hochspannungsführenden Leiterbahnen mit einem geeigneten Kunststoff,
» Abdeckkappen, spannungsfester Isolier- oder Schrumpfschlauch. Auch die
» Servicefreundlichkeit sollte ein Thema darstellen (Kabelbaum, wegklappen
» von Baugruppen, Befestigungen von Platinen...
» Diverse Sicherheitsregeln geben ja auch schon gute Konzepte vor:
» freischalten, kurzschließen, Spannungsfreiheit feststellen, gegen
» Wiedereinschalten sichern, Netzstecker ziehen und vor allem "LAIEN - Pfoten
» weg".
Es ist einige Male die Sicherung richtig rausgeflogen, es hat kleine Feuerbrünste gegeben und geblitzt und geknallt bei Kurzschlüssen und ich habe ein paar Mal eine gewischt gekriegt
Ganz früher hatte ich es mal geschafft, die Haussicherung zu zerstören.
» Ist die Elektronik mal gut verbaut, machst Du auf die Gefahren mit den
» üblichen Aufklebern aufmerksam. ABER nicht übertreiben. Gut sichtbar und
» nicht mit allerlei Aufklebern zupflastern.
»
An meine Eingangstür hänge ich ein Schild "Vorsicht! Explosionsgefahr! ![]()
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes 
Gesamter Thread:
