Forum
Stroboskop (Elektronik)
» Hi Matze, Vorschlag: besorge dir einen 2kW floodstrahler und verwende ihn
» als vorschaltgerät. Für deine Projekte genug, verhindert aber bei
» Kurzschluss dass der LS fällt. Gruß Ralf
Hi Ralf, Jetzt betrieb ich das Stroboskop ohne meinen elektronisch gesteuerten Trenntrafo, also direkt am Netz, und siehe da! - keine Sicherung fliegt! Danke für den Tip mit dem 2000W floodstrahler. Der 47 Ohm-Widerstand wird bei maximaler Blitzfrequenz sehr heiß, und er qualmt, da könnte ich eine Heizung als Vorwiderstand verwenden.
Aber lieber wüßte ich, wie man das ausrechnet, welche Leistung der Vorwiderstand haben muß bei z.B. max. Blitzfrequenz von 15 Hz z.B.
Weder weiß ich wie hoch der Strom ist, noch welche Spannung an dem Vorwiderstand abfällt.
»
» P. S den DLE brauche ich nicht dringend
ok, ich mache aber zeitnah eine Notiz vom Typenschild.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes 
Gesamter Thread:
