Forum
Abschirmung elektromagnetischer Felder (Elektronik)
» » » geschützt. Wurde aber per Software nachgefrikelt. Bis ein externer
» » » Überspannungsschutz greift ist der Eingang längst geröstet. So
» wie
» » Alfen
» » Nö. Man muss nur wissen welche Spannung da drauf ist. Außerdem kannst
» du
» » ja neben die Box ganz simpel ein Relais bauen, das den Eingang
» schaltet.
»
» Für's Magnetfeld sind Ströme verantwortlich. Im Fall Wallbox 11 KW,
» Sternschaltung, knapp 16 Ampere. Beim Gewitter einige Kilo-Ampere im
» Nahbereich. Jeweils mal der einwirkenden Leitungslänge. Die Spannung baut
» sich an Widerständen auf. Ist der Eingang hochohmig ist die induzierte
» Spannung hoch. Mal sehen was mein Messstellenbetreiber zu dem ohnehin
» geforderten Trennrelais und abgesetzter Montage sagt.
Die Spannung ist so hoch, wie der Varistor oder die Suppressordiode in einem Überspannungsschutz erlaubt Das funktioniert genauso bei einem DSL Anschluss oder einem Temperaturfühler oder sonst irgend etwas
Gesamter Thread:
