Forum
LED (Elektronik)
» » Mit dem Halbleitermangel in der
» » Autoindustrie haben wir ja schon einen ersten Vorgeschmack.
» Die Autoindustrie kann ich nicht bedauern. Die Chips kosten Peanuts, und
» brauchen auch keinen Platz. Ein Automodell produziert man 8-10 Jahre und wo
» ist das Problem für min. 2 Jahre die ICs zu bunkern?
Gute Frage. Die Schwierigkeit könnte sein, dass es während der Laufzeit eines Modells immer wieder Änderungen gibt, und dann besteht die Gefahr, dass man alle Chips rausschmeissen muss, weil sie zu den neuen Anforderungen nicht mehr passen.
Die zweite Schwierigkeit könnte das Just-in-time-Denken sein. Kein Lagervorrat, keine Lagerkosten, auch wenn's nur Pfennigartikel sind. Vielleicht wird an der Stelle auch übertrieben. Wenn der Produktionsleiter verlangt, dass man mehr einlagern sollte, bekommt er wahrscheinlich einen Shitstorm von 20 Kostenoptimierern. Und wenn's am Ende schiefläuft, will's keiner gewesen sein. Alle haben nur ihren Job gemacht und nach den Richtlinien gehandelt. Keiner wollte der Katze die Schelle umbinden und sich unbeliebt machen. Ursachenforschung wäre da sicher höchst spannend und aufschlussreich. Könnte aber bis zu den oberen Etagen gehen.
Was ebenfalls noch sein könnte: Man bekommt gleich von Anfang an zu wenig her, das gab's ja auch schon. Es gab mal ein Modell einer Nobelmarke, das mit reduzierten Features ausgeliefert wurde, obwohl für die Vollaustattung schon Bestellungen vorlagen.
Darüber hinaus ist es ganz einfach der Wettbewerb, der die Hersteller zu riskantem Optimismus zwingt.
» Aber beim Staat ist es doch das Gleiche, bei der nächsten Pandemie gibt es garantiert wieder keine Masken
Solches Verhalten findet sich sowohl bei Politikern als auch bei Kleinbürgern. Wenn die Gefahr (endlich) vorbei ist, geht man erleichtert zur Tagesordnung über und denkt nicht an die Zukunft. Die "Omas gegen rostige Backbleche" oder sonstige sehr bunte Aktionsgruppen sind schließlich elementar, der Rest nicht so wichtig. Für morgen früh um fünf lege ich schon mal den Bademantel zurecht. Hat jetzt aber nichts mehr mit Elektronik zu tun. Schande über mich.
Gesamter Thread:
