Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 30.10.2025, 10:44 Uhr
(editiert von cmyk61 am 30.10.2025 um 10:45)

Das erklärt auch die geringen Ausfälle von Leuchten in denen "nicht reparierbare" LED-Stripes verbaut sind.
Die Wärmeabfuhr durch die aufgeklebten LEDs ist augenscheinlich ordentlich dimensioniert.
Bei uns sind das in der Regel flache Lampen im Treppenhaus und Flure.
Wobei ich einschränkend sagen muss, dass die LEDs seltener kaputt gehen als die zugehörigen Netzteile.
Da musst ich schon 3x Hand anlegen - 1x vergebens weil im Netzteil auch noch dir IR-Steuerung integriert war und die einen Schaden davon trug. Reparatur quasi nicht möglich.

Mich ärgert es schon lange, dass sich die Lampen mit Glühobstersatz so lange am Markt halten.
Meine Mutter hat eine Küchen-Pendelleuchte mit 300W Halogen-Leuchtstab. Die Fassung des Halogeners ist schön eng und filigran gebaut, so dass kein LED-Ersatz rein passt. Da müsste ich wiederum die ganze Leuchte umbauen weil die Leuchte sowohl direkt nach unten als auch indirekt nach oben abstrahlt Mit Halogen war das sicher sinnvoll. Aber unterm Strich werden trotzdem (zB in dem blau-gelben Möbelhaus) Leuchten angeboten die einen fast lichtdichten Lampenschirm besitzen. Was soll der Scheiss?

lg
Ralf



» Klar, dazu kommt, das die Glühlampenbauform und erst recht die noch
» Kleineren als Halogenersatz ganz einfach nicht taugt um die Wärme der LED
» abzuführen. Man betreibt die also immer an der Kristall Temperaturgrenze.
» Und da spielt dann auch die Form der Leuchte eine entscheidende Rolle.
» Erlabt der Lampenschirm Konvektion, halten die Leuchtmittel deutlich
» länger, als wenn sich da kein Lüftchen bewegen kann. Das alte Glühobst,
» hat 99,9% der Wärme per Infrarotstrahlung abgeführt, Konvektion war da
» völlig egal, das klappt aber bei den niedrigen Temperaturen der LED nicht,
» da braucht es Kühlfläche und Luftbewegung



Gesamter Thread:

LED - solarkineu, 29.10.2025, 15:18 (Elektronik)
LED - mabue(R), 29.10.2025, 16:18
LED - xy(R), 29.10.2025, 16:29
LED - mabue(R), 29.10.2025, 17:32
LED - bigdie(R), 29.10.2025, 18:13
LED - mabue(R), 29.10.2025, 20:00
LED - solarkineu, 29.10.2025, 20:51
LED - bigdie(R), 30.10.2025, 05:29
LED - Pitsch, 30.10.2025, 07:19
LED - bigdie(R), 30.10.2025, 10:32
LED - cmyk61(R), 30.10.2025, 10:44
LED - bigdie(R), 30.10.2025, 11:51
LED - cmyk61(R), 30.10.2025, 12:00
LED - solarkineu, 30.10.2025, 12:03
LED - cmyk61(R), 30.10.2025, 12:20
LED - bigdie(R), 30.10.2025, 12:29
LED - cmyk61(R), 30.10.2025, 13:55
LED - bigdie(R), 31.10.2025, 19:54
LED - simi7(R), 30.10.2025, 17:09
LED - Eierschale(R), 30.10.2025, 16:32
LED - mabue(R), 30.10.2025, 17:37
LED - Eierschale(R), 30.10.2025, 22:27
LED - Eierschale(R), 30.10.2025, 22:29
LED - bigdie(R), 31.10.2025, 08:14
LED - mabue(R), 31.10.2025, 10:39
LED - grindstone(R), 31.10.2025, 11:02
LED - mabue(R), 31.10.2025, 11:03
LED - simi7(R), 31.10.2025, 13:44
LED - bigdie(R), 31.10.2025, 20:07
LED - mabue(R), 31.10.2025, 21:54
LED - simi7(R), 01.11.2025, 14:41
LED - cmyk61(R), 01.11.2025, 16:51
LED - Steffen, 30.10.2025, 00:51