Forum
LED (Elektronik)
» Ansonsten würde ich mir so etwas sicher verkneifen. Die abgelöteten haben
» doch genauso viele Betriebsstunden wie die defekten und werden, zumindest
» wenn man die volle Leistung haben will, auch kaum viel länger halten.
Bei etwas reduzierter Leistung halten die offenbar noch recht lange und sind trotzdem hell. Die Helligkeit ist da nicht linear zum Strom. Die zwei Lämpchen, das ich aus Jokus mal als Feierabendprojekte gebaut habe, sind jetzt schon einige Zeit regelmäßig in Betrieb und immer noch gut. Mir scheint, dass die LEDs in den Birnen ziemlich an der Obergrenze betrieben werden. Man sollte eigentlich annehmen, dass LED-Birnen länger halten als die früheren Glühbirnen, weil sie theoretisch verschleißfrei sind, mir sind aber schon welche kaputtgegangen, zum Teil nach kurzer Zeit. Es lebe die energiesparende Nachhaltigkeit . . .
. Offenbar muss auch da der Umsatz stimmen, und der vermeintliche Umweltvorteil verkehrt sich ins Gegenteil, wie so oft. Man nennt es auch Greenwashing. Tausende würden arbeitslos . .
» Bei Reichelt kostet so eine 3-Fach LED 40 Cent und garantiert bekommt man die
» irgendwo auch noch deutlich preiswerter.
Klar, es gibt immer irgendwo die "bessere" Lösung. Aber Bastler verwerten halt gerne alte Sachen für eine zweite Verwendung. Logisch ist das nicht immer. Aber spannend.
Schachspielen zum Beispiel muss man auch nicht. Man tut's trotzdem.
Gesamter Thread:
