LED (Elektronik)
verfasst von mabue
, 29.10.2025, 16:18 Uhr
» Nachteil ist nur die Betriebsspannung von ca, 7V Gekostet hat die Lampe mal
» 99 Cent
» Die LEDs waren auf einer Plastikfolie aufgelötet, die Folie konnte man vom
» Träger
» ein Plastikkörper abwickeln.
Noch billiger kommt man an "hochwertige" LEDs durch Ausschlachten von defekten LED-Birnen. Da sind so um die 30 Stück aufgebondet, in 2 Reihenschaltungen, meist ist nur eine oder zwei LED defekt. Einfach den Alu-Träger zerschneiden, an der Oberseite die Leiterbahnen freikratzen, Drähte anlöten und dann ein halbes Dutzend parallelschalten, Versorgung über 9 V mit Vorwiderstand. Ergibt eine erstaunlich helle Beleuchtung, selbst mit einer 9V-Blockbatterie. Der Stromverbrauch ist sehr gering (15 - 30 mA), solange man nicht bis an die äußerste Helligkeit geht. Noch sparsamer wird's mit einer PWM mit einem 0555er (CMOS) und einem Transistor.
Gesamter Thread:
LED -
solarkineu, 29.10.2025, 15:18
(Elektronik)LED -
mabue
, 29.10.2025, 16:18
LED -
xy
, 29.10.2025, 16:29
LED -
mabue
, 29.10.2025, 17:32
LED -
bigdie
, 29.10.2025, 18:13
LED -
mabue
, 29.10.2025, 20:00
LED -
solarkineu, 29.10.2025, 20:51
LED -
bigdie
, 30.10.2025, 05:29
LED -
Pitsch, 30.10.2025, 07:19
LED -
bigdie
, 30.10.2025, 10:32
LED -
cmyk61
, 30.10.2025, 10:44
LED -
bigdie
, 30.10.2025, 11:51
LED -
cmyk61
, 30.10.2025, 12:00
LED -
solarkineu, 30.10.2025, 12:03
LED -
cmyk61
, 30.10.2025, 12:20
LED -
bigdie
, 30.10.2025, 12:29
LED -
cmyk61
, 30.10.2025, 13:55
LED -
bigdie
, 31.10.2025, 19:54
LED -
simi7
, 30.10.2025, 17:09
LED -
Eierschale
, 30.10.2025, 16:32
LED -
mabue
, 30.10.2025, 17:37
LED -
Eierschale
, 30.10.2025, 22:27
LED -
Eierschale
, 30.10.2025, 22:29
LED -
bigdie
, 31.10.2025, 08:14
LED -
mabue
, 31.10.2025, 10:39
LED -
grindstone
, 31.10.2025, 11:02
LED -
mabue
, 31.10.2025, 11:03
LED -
simi7
, 31.10.2025, 13:44
LED -
bigdie
, 31.10.2025, 20:07
LED -
mabue
, 31.10.2025, 21:54
LED -
simi7
, 01.11.2025, 14:41
LED -
cmyk61
, 01.11.2025, 16:51
LED -
Steffen, 30.10.2025, 00:51