Forum
Vintage (Elektronik)
» » Auf der Skale gibt es nur einen Endwert 30 und man muss dann umrechnen
»
» Wo ist das Problem?
» Die Messbereiche sind doch ganze Teile oder vielfache von 30.
»
Mir brauchst du das nicht erzählen, Ich weis auch noch, das man mit dem höchsten Messbereich beginnt und wozu der Spiegel hinter dem Zeiger gut ist.
Heute ist das ja Wegwerfkram, aber das Uni 7 oder auch der Vielfachmesser 3 kostete zu DDR Zeiten um die 300 Mark aber selbst wenn man die hatte, war das Theorie, denn man bekam nirgends eins. Erhältlich war damals ein ganz einfaches, welches auch in der Schule benutzt wurde, das hat so ca. 100 Mark gekostet und dann gab es noch besagtes Uni 11 oder 12 für 470 Mark und später noch das Uni 21. Sah genauso aus wie das 12er aber war ohne Messverstärker. Das war deutlich preiswerter, aber den Preis weis ich nicht mehr
Gesamter Thread:
