Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose (Elektronik)

verfasst von mabue(R), 21.10.2025, 17:51 Uhr

» » Ich zitiere:
» » » Solange aber das Timer-Invervall nicht überschritten wird, ...,
» sollte
» » der Verbraucher auch ohne Betätigung des Timers einfach eingeschaltet
» » werden dürfen, bzw. der Timer dann nicht auslösen...
» Schwachsinn. Das ist die Frage nach, was war zuerst da, Henne oder Ei?

Mal in grauer Theorie gedacht: Die gewünschte Funktion ließe sich realisieren, wenn der Timer einen permanenten Ruhestrom liefern würde. Es gäbe zwei Zustände:

1.) Der Verbraucher hat den Schalter fest auf EIN, der Timer erkennt dies über den fließenden Ruhestrom und schaltet sich ebenfalls auf EIN, schaltet nach 5 Minuten zurück auf Ruhestrom.
2.) Der Verbraucher hat den Schalter auf AUS, der Timer erkennt dies und stellt nur die Ruhestrom-Option zur Verfügung, der Ruhestrom fließt nicht. Danach weiter mit 1.)

Soweit die Theorie, praxistauglich ist die Sache wohl nicht, denn wenn's ein Küchengerät sein sollte, kann auch mal ein "feuchter" Kriechstrom den Ruhestrom auslösen, und das Gerät schaltet ein, solange sich der Eigentümer auf den Malediven aufhält. Frei nach Reinhard Mey: Wenn es jetzt im Hörer tutet, wird die Küche überflutet . . ;-)



Gesamter Thread:

Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose - ickke, 19.10.2025, 01:25 (Elektronik)
Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose - Strippenzieher(R), 19.10.2025, 10:03
Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose - Techniker, 19.10.2025, 20:06
Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose - ickke, 21.10.2025, 14:56
Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose - Gast, 21.10.2025, 15:30
Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose - simi7(R), 21.10.2025, 17:11
Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose - Gast, 21.10.2025, 17:20
Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose - mabue(R), 21.10.2025, 17:51