Forum
Suche automatischen Ausschalttimer für Steckdose (Elektronik)
» » Es wäre also für den Bediener von Vorteil, wenn der Verbraucher
» direkt
» » eingeschaltet werden kann ohne dass am Ausschalt-Timer eingeschaltet
» werden
» » muss. Nur für den Fall, falls der Timer auslöst, müsste natürlich
» » wieder manuell am Ausschalt-Timer eingeschaltet werden.
»
» Diesen Widerspruch kann man nicht lösen, wurde dir schon gesagt.
» Der Verbraucher hat keinen Strom, kann also nicht am Verbraucher
» eingeschaltet werden.
Ich zitiere:
» Solange aber das Timer-Invervall nicht überschritten wird, ..., sollte der Verbraucher auch ohne Betätigung des Timers einfach eingeschaltet werden dürfen, bzw. der Timer dann nicht auslösen...
edit
Der Timer sollte also durch zwei Bedingungen ausgelöst werden:
(Leistung > z.B. 100W) + (Zeit > z.B. 10 Min.) = aus und warten auf manuellen Reset.
Wenn Leistung unterschritten wird, soll Reset des Timers erfolgen.
Gesamter Thread:












